Das besondere Match im Matsch: FV Bad Düben schlägt FSV Beilrode 2:1
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/P3RE24D6MUK3FBHYXREQOOXHP4.jpg)
Trainer Andreas Wenzel (rechts) und Patrick Bader sahen ein gutes Spiel ihres FSV Beilrode, doch letztlich nicht gut genug, um einen Dreier aus Bad Düben zu entführen.
© Quelle: Thomas Manthey (Archiv)
Bad Düben. Ob sich der Platz in Bad Düben am Samstag tatsächlich für die Austragung eines Fußballspieles eignete oder nicht, ist nach der Partie nicht mehr wichtig. Fakt ist allerdings, dass alle anderen Partien der Nordsachsenliga abgesetzt worden waren. Und Fakt ist auch, dass beide Mannschaften ihre Probleme auf dem schwierigen Geläuf hatten. Die Linien und Strafräume waren zwar vom Schnee befreit, doch die anderen Bereiche des Platzes eine Zumutung. Die Spieler rutschten immer wieder weg. Der Ball kam auf den Schneeflächen nicht ins Rollen. Schlussendlich hatten die Platzherren das Glück auf ihrer Seite, obwohl die Gäste die klareren Chancen für sich verbuchen konnten.
Effiziente Gastgeber
Ein Unentschieden wäre für beide Teams sicher verdient gewesen, umso größer der Jubel beim Platzherren, der sich dank seiner Effizienz vor dem Tor drei Punkte sicherte. Von Beginn an versuchten beide Teams, der schlechten Bedingungen Herr zu werden. Die ostelbischen Gäste erarbeiten sich nicht ganz ungefährliche Chancen, scheiterten aber am glänzend parierenden Keeper der Platzherren. Mitten in die Beilroder Bemühungen hinein, gelang Hampel der Führungstreffer (34.). Er spielte die Abwehr aus, Keeper Lux rutschte unglücklich weg und kam nicht mehr an den Ball. Jetzt wollten die Gäste den Ausgleich, möglichst noch vor der Pause und zeigten sich sehr bemüht. Stattdessen erhöhten die Bad Dübener mit dem Pausenpfiff auf 2:0 mit einem Schuss von Voigt aus etwa 20 Metern.
Ernüchtend ging es für die Wenzel-Mannen in die Pause. Doch sie wollten mehr, arbeiteten nach dem Wiederanpfiff konzentriert, um zumindest eine Niederlage zu vermeiden. Schließlich gelang es Wedehase in der 77. Minute, sich durchzusetzen und den Anschlusstreffer zu markieren. Dabei blieb es aber. Wirkliche Torgefahr ging von keiner der beiden Mannschaften mehr aus.
FV Bad Düben: Barth – Baboucar, Rösiger (85. Steudel), Rücker, Voigt, Klatte (88. Klatte), Michalczyk, Schlobach (72. Huffziger), Luderer, Bresack, Hampel; FSV Beilrode: Lux – Möbius, Pohle (55. Herling), Kleinlein, Wenzel (90. +4 Jack), Blüher, Galistel, Wedehase, Harm (78. Gräfe), Milich, Weber (46. Schrinner); Tore: 1:0 Hampel (34.), 2:0 Voigt (45.), 2:1 Wedehase (77.); Schiedsrichter: Ellmann (Delitzsch); Zuschauer: 130
Von Eileen Jack