E-Paper
Fußball-Kreisoberliga

Der BC Hartha will gegen den Döbelner SC den Derbybann brechen

Im Pokal mühten sich die Hartha beim HFC Colditz II in die nächste Runde. Was ist jetzt gegen Döbeln drin?

Im Pokal mühten sich die Hartha beim HFC Colditz II in die nächste Runde. Was ist jetzt gegen Döbeln drin?

Artikel anhören • 4 Minuten

Borna/Grimma/Döbeln. Diese Begegnung wird mit Sicherheit niemanden kalt lassen, egal welche Temperaturen herrschen. Am Samstag um 15 Uhr steht am 4. Spieltag der hiesigen Fußball-Kreisoberliga das Nachbarschafts-Duell zwischen dem Döbelner SC und dem BC Hartha auf dem Programm. Die Tabellenplätze acht und fünf haben zum gegenwärtig frühen Zeitpunkt der Saison noch keine wahnsinnig große Aussagekraft, zumal der DSC noch die Erstrundenpartie in Groitzsch, welche am Reformationstag ausgetragen wird, in der Hinterhand hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Somit haben die Muldestädter aufgrund des Verzichts auf die Teilnahme am Pokalwettbewerb in der laufenden Serie bislang lediglich zwei Pflichtspiele absolviert. Die 3:4-Auftaktniederlage in Bennewitz (dort kannst du mal verlieren) wurde mit dem 1:0-Erfolg bei Tresenwald Machern (dort musst du erst mal gewinnen) prompt korrigiert. Womit wir bereits bei zwei Gemeinsamkeiten mit dem kommenden Gegner wären, denn auch der BC brachte vom Macherner Tresenwald durch einen 2:1-Sieg drei Punkte mit nach Hause und konnte dadurch die 3:4-Startpleite gegen Mochau reparieren. Die aktuellen drei Zähler Vorsprung vor den eigentlich höher gehandelten Döbelnern entsprangen dem 3:1 gegen Ostrau, einem anderen Lokalrivalen.

Hartha will den Derby-Bann brechen

In das anstehende Derby im Heinz-Gruner-Sportpark gehen die Blau-Gelben trotzdem nicht als Favorit, aber ein konkretes Ziel verfolgen Harthas Mannen auf jeden Fall. Schließlich soll der Bann gebrochen und endlich mal gegen die Döbelner gepunktet werden. Was nach deren Landesklasse-Abstieg anno 2020 noch nicht gelungen ist, dreimal gab es eine Schlappe, dreimal fiel das angesetzte Match aufgrund der Corona-Unterbrechung flach. Weder eine Pandemie noch das Wetter noch irgendetwas anderes dürfte das neuerliche Aufeinandertreffen der regionalen Kontrahenten verhindern. Eine dreistellige Zuschauerzahl mit wenigstens einer 2 am Anfang sollte garantiert sein, denn auch einige Dutzend Harthaer Fans werden sich auf den 12 Kilometer weiten Weg von der (jawohl) Döbelner Straße an die Fichtestraße machen. Es ist angerichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Apropos Fahrtstecken. Eine mit nur 17 Kilometern ebenfalls ziemlich kurze hat der SV Blau-Weiß Bennewitz (6.) zurückzulegen, um beim Regional- und Tabellennachbarn TSV Großsteinberg (7.) auf der Rudolf-Harbig-Kampfbahn aufzuschlagen – Anpfiff Sonntag 15 Uhr. Der verlustpunktfreie Absteiger BSV Einheit Frohburg (4.) heißt 24 Stunden zuvor Aufsteiger SV Groitzsch (9.) willkommen, der in Richtung Werner-Seelenbinder-Stadion 34 Kilometer unter die Räder nimmt.

Pegau hat fast 90 Kilometer Anfahrtsweg

Fast genau dieselbe Entfernung liegt zwischen der Bad Lausicker Badstraße (der heimische FC als Ex-Landesklassist ist Rang-Zweiter und hat ebenso eine weiße Weste) und dem Macherner Tresenwald, von wo zur selben Zeit der punktlose Rang-Elfte anreist. Größtenteils die A14 nutzen kann der SV Klinga-Ammelshain (10.) auf dem 51-Kilometer-Trip zum Neuling und Tabellenzweiten SV Traktor Mochau, der auf dem Richard-Kerber-Sportplatz gegen die sieglosen Autobahner seine Siegesserie unbedingt fortsetzen möchte – Anpfiff Sonntag 14 Uhr.

Das gleiche Ziel verfolgt am Samstag ab 15 Uhr Spitzenreiter TuS Pegau, der den amtierenden Meister Roßweiner SV (mit null Zählern Rang-Dreizehnter) auf der „Großen Reitbahn“ empfängt. Ob den Gästen die 88 Kilometer Anfahrtsweg noch in den Gliedern stecken werden? Schlusslicht SV Ostrau und Leidensgenosse SC Partheland (12. / beide noch ohne Punkt auf dem Konto) haben noch bis zum Buß- und Bettag auf ihr Kräftemessen zu warten, der SCP muss also jetzt noch nicht tanken und das Navi einstellen.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken