Hitzeschlacht an der Wyhra: Borna trifft gegen Tapfer Leipzig sechs Mal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MXL6LK4NED27XPRYWVKBWOKIVM.jpg)
Kampf um den Ball im Landesklasse-Spiel zwischen dem Bornaer SV in Gelb-Schwarz und dem SV Tapfer 06 Leipzig. Am Ende siegte der BSV mit 6:3 (2:1).
© Quelle: privat
Borna. Mindestens sieben Punkte aus den letzten drei Spielen und eventuell ja noch den Sprung auf Platz fünf der Tabelle – so waren die Hoffnungen und Wünsche des Bornaer Trainers Marco Gruhne vor drei Wochen. Der Wunsch mit den Punkten wurde von seine Mannschaft erfüllt. Am Ende wurden es sogar alle neun. Und mit Platz fünf sah es um 16:44 Uhr auch noch gut aus. Bis dahin stand es in Krostitz unentschieden. Doch das Siegtor für den FSV Krostitz kurz vor Schluss besiegelte dann den sechsten Tabellenplatz für den Bornaer SV in der Abschlusstabelle.
Trotzdem rundum Zufriedenheit über die Saisonleistung der Schwarz-Gelben, die teils lange nicht gesehene Tugenden an den Tag legten. Denn wann war der BSV das letzte Mal die Mannschaft mit der zweitbesten Offensive? Wann hatte man das letzte Mal einen Spieler so weit oben in der Torschützenliste wie Majd Almoussa mit 16 Treffern auf Platz sechs?
Trotz Sommerhitze ein flottes Spiel
Und dann zeigten die Hausherren auch noch eine sehr ansprechende Leistung vor dem Abschied in die kurze Sommerpause. Mit einem 6:3 (2:1)-Erfolg wurde Tapfer Leipzig wieder nach Hause geschickt. Eine tolle spielerische Leistung des BSV, der auch wieder seine neu entdeckte Offensivkraft voll zur Geltung brachte und damit Schwächen in der Abwehr gut übertünchen konnte.
Trotz der hochsommerlichen Temperaturen begann die Partie schwungvoll. Tom Haase mit einem Sahnepass zu Marvin Strankmüller, der das Spielgerät flach und scharf nach innen brachte. Am ersten Pfosten konnte Philipp Weber vollenden – da waren gerade sechs Minuten gespielt.
Lesen Sie auch
- FC Bad Lausick unterliegt Delitzsch und ehrt Kapitän Ziffert
- DSDS-Superstar Roselly schießt Delitzsch zum Klassenerhalt
- Bornaer SV verpasst Wurzen einen Fünferpack
- Das gallische Dorf Radefeld steigt in der Sachsenliga auf
Vier Minuten später tauchte Gorsler nach einem langen Ball allein vor Maximilian Welz auf, hob das Leder über den herausgeeilten Torhüter und es stand 1:1. Dann ein Diagonalball von Strankmüller zu Johann Burkhardt, der den Ball sehenswert zu Almoussa weiterleitete. Der ging auf Schwarze im Tor des SV Tapfer zu, wurde etwas unsanft von den Beinen geholt und diesen Körpereinsatz wertete Schiedsrichter Schultheiß als Foul. Almoussa schnappte sich das Leder und verwandelte sicher (39.).
Nun drehte Tapfer noch mal richtig auf. Erst hatte Borna mächtig Glück, als Gorsler völlig freistehend eine Flanke von Hohl nicht verwerten konnte. Kurze Zeit später ein mächtiger Distanzschuss von Gimmel, doch Welz im BSV-Tor zeigte seine ganze Klasse.
Strankmüller wird jetzt D-Zug genannt
Nach dem Seitenwechsel folgte eine schöne und direkte Ballstaffette von der linken zur rechten Seite. Da war Burkhardt frei und dessen Schuss aus gut 16 Metern von halbrechts zappelte zum 3:1 im Netz (50.). Und der Sturmlauf des BSV ging weiter. Eine Flanke von Marik Mäder von der rechten Außenbahn kam im Strafraum zu Nick Brehmert, der sich den Ball mit einer Brustannahme selbst vorlegte und im Tor unterbrachte (61.).
Als Strankmüller wie ein D-Zug seinen Gegenspieler überlief und zu Almoussa passte, spielte der klug zurück zu Tom Haase, der das 5:1 erzielte (68.). Nach einem feinen Pass von Haase zu Brehmert vollendete Letzerer per Heber zum 6:1 (71.). Aber Tapfer wollte auch noch mitmischen und der BSV schaltete zwei Gänge zurück. So konnten die Gäste noch zwei weitere Treffer erzielen, den letzten per Foulelfmeter.
Bornaer SV: Welz (85. Ackermann), Burkhardt, Wangermann, Almoussa. Brehmert (72. Aurig), Haase, Kutzner, Günther, Strankmüller, Weber (46. Winkler), Mäder.
Tapfer Leipzig: Schwarze, Zwawi (26. Trapp), Hopf, Hohl, Strandt (46. Kober), Schentke (46. Scharr), Anders, Gorsler, Schmidt, Bouamama, Gimmel.
Von Ingo Dießner