Der Weltranglistenzwölfte Timo Boll spielt mit Düsseldorf in Döbeln
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/66AFCTVYYTEPUHAIXJ2WC7CDEM.jpg)
So eine volle Halle wie hier in der Bundesligapartie zwischen Borussia Düsseldorf und Post Mühlhausen soll es auch am Sonntag werden.
© Quelle: Jörg Schreiber
Döbeln. Der Countdown läuft: Nur noch wenige Stunden und dann wird Tischtennis-Superstar Timo Boll in der Sporthalle Burgstraße aufschlagen. Mit seinem Club Borussia Düsseldorf trifft der Weltranglistenzwölfte am Sonntag ab 13 Uhr auf den TTC Rhön-Sprudel Fulda-Maberzell. Und diese Aufgabe wird keine einseitige Angelegenheit.
„Wir sind in richtig guter Verfassung“
Auch weil am letzten Spieltag gegen den TSV Bad Königshofen die Borussia erstmals in dieser Saison mit Verletzungssorgen zu kämpfen hatte. Schmerzlich war vor allem der Ausfall von Überraschungs-Europameister Dang Qiu, der wegen Rückenproblemen passen musste. Das gleiche Schicksal ereilte auch Nachwuchsmann Kay Stumper. Unabhängig davon gehen die Rheinländer als Favorit ins Rennen. Denn als einzige Mannschaft der Liga sind sie noch ungeschlagen.
„Durch die Ausfälle hatten wir in allen Partien natürlich einen enormen Druck. Aber aktuell sind wir in richtig guter Verfassung“, berichtet Timo Boll, der seine beiden Einzel gewann. Hinzu kommt, dass die Düsseldorfer noch nie eine ihrer bisher sechs Partien auf Döbelner Parkett abgeben mussten.
Lesen Sie auch
- Sieg und Niederlage für Döbelns Sachsenliga-Damen
- Döbelns Tischtennis-Asse sind gut drauf
- TTV Wurzen gewinnt Derby gegen Oschatz
Allerdings hätten die Hessen vor genau zehn Jahren dem deutschen Rekordmeister beinahe die erste Niederlage in der Sporthalle Burgstraße beigebracht. Damals unterlagen sie den Borussen in einem dreieinhalbstündigen Krimi mit 2:3. Der Düsseldorfer Manager Andreas Preuss sagte damals: „Ich weiß, dass ich heute ein ganz großes Spiel miterleben durfte.“
Von Jörg Schreiber