„Die Rückfallzieher“: Max und Domme, Olmo und Wir-Gefühl, Hoeneß und Wiener Schnitzel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TLAECFQ4QVEATL6LJWJV7CFIMU.jpg)
Meigl Hoffmann und Guido Schäfer haben wieder Redebedarf.
© Quelle: P. M. Hoffmann
Leipzig. Wächst Max Eberl just ein neuer rechter Arm? Was ist los mit Dani Olmos Weichteilen und seinem Teamgedanken? Wie fortgeschritten ist die Zerrüttung der einst lieblichen Ehe Timo Werner/Fans? Was trägt Steffen Baumgart am Sonnabend auf, was nicht? Was haben Uli Hoeneß, Franz Beckenbauer und Gerd Müller dereinst vorm Spiel verdrückt? Und wer wird eigentlich Deutscher Meister? Meigl und Guido, die Erklärbären mit dem Hang zur blumigen Sprache, stellen in Podcast 123 einen bunten Strauß an Themen in die Vase der Erkenntnis – und telefonieren mit Enzo Demme, dem Papa von keinem Geringeren als Diego Demme.
Die Botschaften der Rückfallzieher: Dominik Kaiser ist zurück bei seiner einzig wahren Liebe und auf geradem Weg ins Top-Management der Roten Bullen. Herr Olmo muss dringend muskulär über die Bücher gehen (Dysbalancen!) und aus dem ICH ein WIR machen. „Das mit Timo und den Fans ist nur eine vorübergehende Entfremdung, das wird wieder“, sagt Meigl und führt seine Aufs und Abs mit Guido als Beispiel ins Feld. Ja, Köln-Coach Baumgart beherrscht die hohe Kunst der klamottentechnischen Weglassung, lässt beim RB-Gastspiel alles Länglich-Wärmende weg. Obenrum und untenrum. Als Hoeneß kickte, saß die Sportwissenschaft beim Abendmahl der Stars nicht mal am Katzentisch, feierten Wiener Schnitzel, Pommes und Sauce Bernaise sehr fröhliche Urständ. Gewonnen wurde trotz dieser toxischen Verbindungen.
Das sensationelle LVZ-Sensationsinterview mit dem Mann, der den FC Bayern zu einem Weltclub gestritten und geliebt hat, erscheint übrigens kommende Woche.
Präsentiert werden die Rückfallzieher vom sagenumwobenen Projektentwickler AOC, der auch weltbekannter Ärmelsponsor der Rasenballer ist. Boss Till Schwerdtfeger zum Spiel in Köln: „2:1 für RB, Timo trifft doppelt!“
Fragen, Lob, Kritik? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de Podcast wann und wo? Ab Freitag Nachmittag im Netz, bei Spotify, podcast.de.