„Die Rückfallzieher“: RB Leipzigs Pokal-Triumph, Kloppo und Rangnick
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TB74JQRROPI5Z5UULZSLMOZB5A.jpg)
Meigl Hoffmann und Guido Schäfer haben wieder Redebedarf.
© Quelle: P.M. Hoffmann
Leipzig. Die Rückfallzieher Meigl Hoffmann und Guido Schäfer kehren in ihrer 88. Ausgabe ihr Innerstes nach außen, berichten von den Freuden des Männertages, strammen Jogging-Runden am day after (der Tag fürn Ar…) und blicken auf Freud und Leid in Sachen Pokal. Meigl musste Pokal-technisch ganz stark sein, um nicht dem Wahnsinn anheim zu fallen.
Erst verlieren seine heldenhaften Herzblätter aus Leutzsch im Finale gegen Chemnitz, dann verbünden sich finstere Kräfte, um den lieblichen Roten Bullen das Horn zu verbiegen. „Der Schiri kam ganz bestimmt gerade von einem Urlaub am Titisee“, glaubt der Pfeffermühlen-Tycoon, „alle knappen Situationen hat der Herr Stegemann für Freiburg entschieden. Und die klaren auch.“ Meigls Kollege Schäfer zum Freiburger 1:0. „Perfektes Anspiel an den Kreis, Tor! Beim Handball hätte ich geklatscht.“ Almöhi Meigl zum Foul an Dani Olmo: „Ja, man braucht Mut, um drei Minuten vorm Ende einen Elfmeter zu geben. Aber dass das ein Elfer war, hätte ich auch vom Großen Aber aus mit bloßen Händen erkannt.“ Schäfer hat Hoffmann übrigens einen Begegnungsschal aus Berlin mitgebracht. Kratzt enorm das Teil. „Den habe ich mit Erdnüssen bezahlt“, so Schäfer. „Wie der SC Freiburg.“
Weitere Themen der Silberrücken: Das CL-Finale Liverpool gegen Real sowie Ralf Rangnicks Mission, Österreich in die Weltspitze zu führen.
Präsentiert wird der Erfolgspodcast vom schönsten Stadthafen der Stadt Leipzig. Dortiges Motto: An die Riemen, ans Paddel, eintauchen ins mediterrane Leipzig! Jan Benzien und Nadine Thärichen laden ein zum Stelldichein von Jung und Alt, Schön und noch schöner.