Döbelner holen bei den Landesmeisterschaften drei Goldmedaillen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BXKSHRYLSJDHZKUEJT7HC5ESYI.jpg)
Thomas Eichhorn, Tim Scholz und Thomas Krauß (von links) von den Döbelner Bogenschützen starteten erfolgreich bei der Landesmeisterschaft 2023 in Annaberg-Buchholz.
© Quelle: Verein
Döbeln. Die Döbelner Bogenschützen sind im Goldfieber. Bei den Landesmeisterschaften des Sächsischen Schützenbundes in Annaberg-Buchholz vertraten im traditionellen Bereich der Vereinsvorsitzende Thomas Eichhorn, Tim Scholz und Thomas Krauß den Verein aus der Muldestadt.
Der zwölfjährige Nachwuchsschütze Tim Scholz schoss in der Altersklasse Schüler B Blankbogen und war stolz über seine erreichte Leistung. Anders als bei den letzten Turnieren lag die Quintessenz diesmal an der kleineren Größe der Scheiben. Aufgeregt startete er in das Wettkampfgeschehen. Nach der ersten Runde führte Scholz mit 29 Ringen Vorsprung.
Souverän und mit voller Konzentration meisterte er nach der Halbzeitpause die zweite Wettkampfrunde. Nach 60 geschossenen Pfeilen stand das Ergebnis fest. Alle Nervosität und Anspannung fielen von ihm ab und ein überaus glückliches Lachen breitete sich in Tims Gesicht aus. Denn wohlverdient trägt er nun den Titel des Landesmeisters seiner Klasse.
In der Blankbogen-Masterklasse schossen die Döbelner Thomas Krauß und Thomas Eichhorn – auch mit großartigen Erfolgen. Krauß, der sonst für den FC Aue schießt, jedoch in diesem Verband für Döbeln an den Start geht, feierte ein Debüt. Mit 504 Ringen und einem deutlichen Vorsprung gegenüber seinen Mitstreitern errang er den ersten Platz. Thomas Eichhorn erkämpfte sich mit einer soliden und konstanten Leistung von 390 Ringen Platz sieben.
Goldmedaille auch bei den Frauen
Im zweiten Wettkampfteil der Landesmeisterschaften schossen alle Teilnehmer in der olympischen Bogendisziplin. Unter ihnen befand sich als einzige Döbelnerin Anne Eichhorn. Die junge Frau schoss im ersten Durchgang 270 Ringe. Nach der Pause folgten nochmals 30 Wertungspfeile. Dabei steigerte sie ihre Leistung um 11 Ringe. Mit 551 Ringen wurde ihr in der Damenklasse die Goldmedaille verliehen.
Nun blicken die Stiefelstädter gespannt auf die letzten Wettkämpfe der diesjährigen Hallensaison. Am zweiten Februarwochenende startet Anne Eichhorn mit weiteren Bogenschützen des sächsischen Landesverbandes beim Verbandspokal und will dabei mit ihrem Team ihr Bundesland würdig vertreten.
Am 26. Februar gehen die traditionellen Schützen des Döbelner Vereins in die zweite Runde der Ligasaison und wollen versuchen, ihren zweiten Tabellenplatz auszubauen oder sich an die Spitze zu kämpfen. Zum Abschluss der Hallensaison fahren die Döbelner Tim Scholz und Anne Eichhorn noch zu den Deutsche Meisterschaften, die in Buchholz (Niedersachsen) und Wemding (Bayern) ausgetragen werden.