E-Paper
Judo

Döbelner Judoka bringen nicht nur Medaillen aus Schlettau mit

Die Nachwuchs-Judoka vom Döbelner SC belegten beim Turnier in Schlettau den vierten Platz.

Die Nachwuchs-Judoka vom Döbelner SC belegten beim Turnier in Schlettau den vierten Platz.

Schlettau. Mit 13 Sportlern und Sportlerinnen reiste der Döbelner SC zum 23. Räucherkerzenpokal nach Schlettau. Nach einer Fahrt über enge und kurvige Landstraßen kamen die Kämpferinnen und Kämpfer in der gemütlichen Sporthalle an. Gekämpft wurde in den Altersklassen U7, U9 und U11, wobei aus Döbelner Sicht nur Sportler der U9 und U11 vertreten waren. Insgesamt waren 158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Vereinen dabei. Die Gegner waren teilweise sehr stark, aber die DSC-Riege gab ihr Bestes, konnte gut mithalten und sich auch durchsetzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gedichte und Räucherkerzen

Bei der Pokalwertung reichte es für Döbeln mit 74 Punkten leider nur zum vierten Platz hinter dem SV Sachsenwerk Dresden (86 Pkt.), dem JV IPPON Rodewisch (88) und dem PSV Freital, der sich mit 97 Punkten erstmals den Wanderpokal holte. Goldmedaillen holten sich in Schlettau die Döbelner Aaron Döring, Ingrid Hanke (beide U9) und Emil Beier (U11), die ihre drei Kämpfe alle gewinnen konnten.

Bei der Siegerehrung wurden aber nicht nur die Einzel- und Mannschaftswertungen ausgezeichnet. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bekam mindestens eine Schachtel Räucherkerzen. Und es wurden auch die besten Gedichte geehrt. Am Anfang des Turniers wurde – wie schon in den vergangenen Jahren – die Aufgabe gestellt, einen Vierzeiler mit den Worten Räucherkerzen, Schlettau und Judo darin zu verfassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Fahrt nach Schlettau hat sich wie immer gelohnt“

Einige Döbelner Sportlerinnen und Sportler hatten bereits ein Gedicht vorbereitet, andere setzen sich nach der Eröffnung direkt daran, um eines zu verfassen. Emilio Dittmann und Lenny Maxim Wetzig wurden für ihre Gedichte und die Gestaltung ausgezeichnet und bekamen einen Adventskalender sowie einen Räuchermann geschenkt.

Da der Döbelner SC seit Anfang an regelmäßig bei diesem Turnier startet, bekamen die Muldestädter vom TSV 1864 Schlettau außerdem noch einen riesengroßen Crottendorfer Räucherkerzen-Adventskalender überreicht. Bilanz des DSC: „Die Fahrt nach Schlettau hat sich wie immer gelohnt. Alle Kinder können stolz auf sich sein und mit den Räucherkerzen im Kreis der Familie die Weihnachtszeit einläuten.“

Weitere Podestplatzierungen, 2. Plätze: Emilio Dittmann, Tristan Schilling, Lenny Maxim Wetzig (alle U9), Mileen Sauer, Vicky Schurig (beide U11). 3. Plätze: Theo Schmidt (U9), Albert Hanke, Linda Munzig (beide U11).

Von Jens Wetzig

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken