Mitteldeutsche Meisterschaft: Döbelner Patrick Biendara holt Gold
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UTRGZYDYZFC7VLW56UFL3EAUYY.jpg)
Goldwurf: Patrick Biendara vom Döbelner SC ist Mitteldeutscher Meister im Kugelstoßen.
© Quelle: Frank Thomas
Chemnitz/Döbeln. Der Start bei der Mitteldeutschen Meisterschaft – startberechtigt sind dort Athleten aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – gehört zu den Jahreshöhepunkten für den Nachwuchs. Die Werfer vom Döbelner SC visierten im Sportkomplex Reichenhainer Straße in Chemnitz Edelmetall an.
Johanna Skarke Altersklasse weibliche Jugend U16 startete zweimal. Als erstes ging es beim Diskuswurf zur Sache. Gleich im ersten Versuch hatte sie ein gutes Händchen, war mit 26,41 Meter vorn dabei. Im 2. Durchgang steigerte sie sich auf 28,86 m, es folgten 26,99 m, dann ein ungültiger Versuch. Im vorletzten Versuch schaffte sie 26,77 m und schließlich mit 30,89 Meter noch einen Dreißiger. Auch wenn es diesmal nicht auf das oberste Podest gereicht hat, kein Grund zur Traurigkeit – Johanna Skarke wurde zur Siegerehrung die Silbermedaille umgehängt, darf sich Mitteldeutsche Vizemeisterin nennen.
Patrick Biendara stößt 15,46 Meter
Irgendwie nahm sich die junge Dame den vorigen Entscheid doch zu Herzen und kam beim Kugelstoß (drei Kilogramm) nicht zu recht in den Wettkampf. Konzentration sind das A und O, gleich zu Beginn ein Ungültiger, dann mäßige 10,38 m, erneut ein Ungültiger – es folgten 10,45, 10,31 m und 10,25 m. Mit mageren 10,45 Meter belegte Johanna Platz acht.
Patrick Biendara arbeitete als Jugendlicher im Klassement U18 mit der fünf Kilogramm schweren Kugel. Gleich im ersten Stoß erreichte er 14,25 Meter, zeigte der Konkurrenz die Grenzen auf und setzte sich in Führung. Es folgten 13,88 m und 14,73 m. Als er das vierte Mal im Kugelstoßring stand, katapultierte Patrick die Kugel auf ausgezeichnete 15,46 Meter. 14,61 m und 14,45 m komplettierten die gute Serie am Wettkampftag. Mit erstklassigen 1,31 Meter Vorsprung lag schon mächtig viel Holz zu den Verfolgern. Patrick Biendara gewann Gold und ist Mitteldeutscher Meister.
Sascha Jahn holt Silber im Diskuswurf
Auch Biendara wagte einen Doppelstart. Im Diskuswurf mit dem 1,5 Kilogramm schweren Sportgerät stand mit Sascha Jahn, der aus der Region Waldheim kommt und für die LG Mittweida startet, ein weiterer Mittelsachse im Wettbewerb. Sascha hatte im ersten Versuch das Glück auf seiner Seite, erzielte 42,68 Meter und führte. Es folgten 41,85 m und prächtige 44,19 m im 3. Versuch, er komplettierte die Serie mit 43,54 m, 35,99 m und abschließenden 40,44 Meter.
Lesen Sie auch
- TSV Kitzscher mit Medaillen-Regen beim Hallen-Meeting in Leipzig
- Bei Hallen-DM: SC DHfK Leipzigs Sportler laufen bis in die Finals
- Torgauer Nachwuchs-Leichtathleten sammeln in Leipzig fleißig Medaillen
Patrick Biendara legte mit 32,17 Meter los, 33,83 m und 31,67 m folgten, danach ein ungültiger Versuch. Im 5. kamen 33,08 m, der letzte Versuch war ebenfalls ungültig. Mit der Weite von 33,83 Meter belegte Patrick Biendara den 5. Platz. Sascha Jahn wurde mit der Silbermedaille geehrt und ist Mitteldeutscher Vizemeister.
Eine, die in den letzten Monaten öfter auf dem Rundenoval im Lauf über 3000 Meter zu sehen war, ist Lillie Dierbeck vom LSV 99 Hartha. Lilli schaffte die Zielzeit von 10:56,12 Minuten, das war in der AK wJ U18 der dritte Platz. Wie schon zur Landesmeisterschaft wurde Lillie Dierbeck mit einer Bronzemedaille bei der Mitteldeutschen Meisterschaft geehrt.
LVZ