Drei Leipziger Teams holen DM-Gold: SSG-Schwimmtalente räumen in Wuppertal ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q46TEC7I3FCQJBERO5H3NWVJU4.jpg)
Gut verkleidet ist halb gewonnen: Die Schwimmtalente der SSG Leipzig beim stimmungsvollen DMSJ-Finale in Wuppertal.
© Quelle: SSG Leipzig
Wuppertal/Leipzig. Gleich in sechs Altersklassen hatten sich die Talente der Schwimmstartgemeinschaft (SSG) Leipzig für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ) in Wuppertal qualifiziert – nur die SG Essen hatte ein Team mehr am Start. Noch bemerkenswerter ist die Ausbeute der SSG: Gleich drei Mannschaften sicherten sich bei diesem Staffel-Mehrkampf den deutschen Meistertitel, hinzu kamen einmal Silber und ein vierter Rang. Damit hat sich der Zusammenschluss der Youngster des SSV Leutzsch, SC DHfK, SV Handwerk, Post SV und SC Riesa einmal mehr bewährt und gelohnt.
Trainerin Hase: „Erfolg gibt uns weiteren Push“
Zum ersten Mal überhaupt seit 1990 setzte sich eine Leipziger Mannschaft bei den Jungen durch – die B-Jugend (Jahrgänge 2007/2008) siegte souverän. Extrem spannend war es in der weiblichen A-Jugend, wo die SSG nach einer Disqualifikation am ersten Tag furios aufholte und noch am Bundesstützpunkt Heidelberg vorbeizog. Die dritte Goldmedaille ging an die weibliche C-Jugend (2009/10).
Trainerin Dagmar Hase – Olympiasiegerin von 1992 in Barcelona – meinte: „Dieser Erfolg gibt uns einen weiteren Push. Wir wollen irgendwann wieder Bundesstützpunkt werden. Und wenn da von unten so viele Talente nachdrängen, dann kann das nur helfen.“
Die Medaillenflut sollte auch den Männern der SSG Leipzig um die Olympiateilnehmer David Thomasberger und Marek Ulrich Auftrieb geben, die am ersten Februar- Wochenende ihre Bundesliga-Endrunde bestreiten.