Jahresrückblick

Ein wahrer Medaillenregen: So lief das Sportjahr 2022 aus Torgauer Sicht

25. Mai Die Wermsdorfer Fußballer gewinnen zum dritten Mal in Folge den TZ-Bärenpokal.

25. Mai Die Wermsdorfer Fußballer gewinnen zum dritten Mal in Folge den TZ-Bärenpokal.

Torgau. Das Sportjahr 2022 endet am Samstag. Die 12 Monate waren von Erfolg und Siegen geprägt wie auch von der ein und anderen Enttäuschung. Das Jahr startete coronabedingt mit einer Zwangspause, doch im März startete der Vereinssport dann durch, wie der Jahresrückblick zeigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

JANUAR

Wegen der Corona-Schutzbeschränkungen nur bedingt Training möglich – kein Spielbetrieb

FEBRUAR

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wegen der Corona-Schutzbeschränkungen nur bedingt Training möglich – kein Spielbetrieb

MÄRZ

Aufnahme Trainings- und Spielbetrieb im Fußball, Handball, Kegelsport, Volleyball

Die Mockritzerin Kathrin Murche belegte beim Weltcup der Flintenschützen den 6. Platz.

Die Mockritzerin Kathrin Murche belegte beim Weltcup der Flintenschützen den 6. Platz.

7.-13.3. Sportschützin Kathrin Murche (Mockritz) belegt beim 1. Weltcup 2022 der Trapschützen auf Zypern in der Damenwertung den 6. Platz. Bei den Herren wird Paul Pigorsch (Süptitz) 61. und Marco Kroß (Torgau) beendet den Wettkampf auf Platz 76.

APRIL

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Spiel- und Wettkampfsaison im Kegelsport wird vorzeitig beendet

MAI

Knapp 80 Teilnehmer aus Deutschland und aus verschiedenen Ländern Europas starteten bei der 7. Auflage im Distanzreiten um die Schildbürgerdistanz.

Knapp 80 Teilnehmer aus Deutschland und aus verschiedenen Ländern Europas starteten bei der 7. Auflage im Distanzreiten um die Schildbürgerdistanz.

6.–8.5. Distanzreiten um die 7. Auflage der Schildbürgerdistanz: Auf der Pferdesport-Arena Schildau und Dahlener Heide wetteifern knapp 80 Reiter/-innen aus ganz Deutschland und Teilen Europas und ermitteln ihre Besten im Distanzreiten.

25. Mai Die Wermsdorfer Fußballer gewinnen zum dritten Mal in Folge den TZ-Bärenpokal.

25. Mai Die Wermsdorfer Fußballer gewinnen zum dritten Mal in Folge den TZ-Bärenpokal.

25.5. Finale TZ-Bärenpokal 2022: Vor 1070 Zuschauern im Torgauer Hafenstadion gewinnt der FSV Blau-Weiß Wermsdorf mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Süptitz den TZ-Bärenpokal zum dritten Mal in Folge.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

JUNI

12./13.6. der SC Hartenfels Torgau 04 richtet mit großem Erfolg sein zweitägiges 34. Friedensturnier für E- und F-Junioren-Mannschaften aus weiten Teilen Ostdeutschlands aus.

25.6. Bei der in Plauen ausgetragenen Sachsenmeisterschaft der Nachwuchs-Gewichtheber (Mehrkampf) erkämpfen sich Tristan Kazmirek (AK 10) und Aaron Helbig (AK 11) jeweils den 1. Platz und den Titel Sachsenmeister. Florian Scholz (alle SSV 1952 Torgau) belegt bei der Internationalen Deutschen Mehrkampfmeisterschaft der Jugend, ebenfalls ausgetragen in Plauen, den 2. Platz bei der Gewichtsklasse "Schwer".

JULI

9./10.7. Bei der Deutschen U15-Meisterschaft in Bremen erkämpft sich die Neußenerin Lotta Winkler im Hammerwurf (47,52 m) den 3. Platz und beim Diskus mit einer Weite von 35, 98 m Platz 2.

4.-10.7. Beim in Changwon (Südkorea) ausgetragenen Weltcup der Trapschützen belegt Paul Pigorsch (Süptitz) den 6. Platz, die Mockritzerin Kathrin Murche Platz 17. Im Mixed-Wettbewerb wird Murche mit Andreas Löw Dritte und Pigorsch mit seiner Partnerin Vierter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

22.-24.7. Das WM-Qualifikationsturnier im Fahrsport auf der Pferdesport-Arena Schildau muss aus Ermangelung an Beteiligung abgesagt werden.

23./24.7. Bei der in Bochum-Wattenscheid ausgetragenen Deutschen Meisterschaft der U23-Leichttathleten belegt der Neußener Lukas Winkler (LAC Chemnitz) im Hammerwerfen mit einer Weit von 59,63 Metern den 3. Platz.

AUGUST

29.8. Bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen in München erkämpft sich Fritz Müller (SSC Neiden 1997) beim Trapschießen in der AK Schüler mit 64 Treffern den 1. Platz und den Titel deutscher Meister. Vereinskollege Marco Kroß erreicht mit 121 getroffenen Scheiben von möglichen 125 das Finale und wird am Ende Vierter. Im Skeet-Schießen sichert sich Bruno Deutsch in seinem letzten Junioren-Jahr den 2. Platz. Das Neidener Trio Lena Alles, Collin Brauer und Paul Möllmer wird in der Schüler-Klasse der Laufende-Scheiben-Schützen Vizelandesmeister. Zudem wird Paul Möllmer im Einzel deutscher Meister, gefolgt von seinem Vereinskameraden Collin Brauer.

Am 3. September gibt es in Taura eine Premiere: Der 1. Gravelcup wird ausgetragen. Weit über 100 Radrenner gehen in das Gelände.

Am 3. September gibt es in Taura eine Premiere: Der 1. Gravelcup wird ausgetragen. Weit über 100 Radrenner gehen in das Gelände.

SEPTEMBER

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

4./5.9. Rund 350 aktive Radsportler aus weiten Teilen Deutschlands starten in Taura beim Rennen um den 12. Heideradcup über 76 Kilometer. Beim erstmals ausgetragenen Gravel- und Mountainbike-Rennen durch die Dahlener Heide waren 125 Teilnehmer am Start.

10.9. Die U14-Spielgemeinschaft TSV Blau-Weiß Torgau/SV Tresenwald Machern gewinnt ihr letztes Spiel der Zwischenrunde um die Mitteldeutsche Hockeymeisterschaft beim Cöthener HC 02 mit 3:0 und hat alle neun Spiel in Folge siegreich gestaltet. Das Team darf aber als Spielgemeinschaft aufgrund der Statuten des Deutschen Hockeyspielbetriebs nicht an der Endrunde teilnehmen.

17.9. Das Hockeyteam des TSV Blau-Weiß Torgau erspielt sich bei der Landesmeisterschaft der Senioren mit einem 3:2-Endspielsieg über den HC Lindenau-Grünau den Titel des Sachsenmeisters.

24.9. Florian Scholz (SSV 1952 Torgau) gewinnt im sächsischen Rodewisch die Sachsenmeisterschaft der Gewichtheber-Jugend. Der 17-jährige Torgauer erzielt im Zweikampf 235 Kilogramm.

25.9. Das U16-Hockeyteam des TSV Blau-Weiß Torgau verliert stark unterbesetzt das Endspiel um die Mitteldeutsche Meisterschaft gegen den Cöthener HC 02 mit 0:20. Die Torgauer agierten mit (!) drei Spielern weniger auf dem Feld.

24./25.9. Der MSC Pflückuff veranstaltet nach zweijähriger Zwangspause mit dem 45. Torgauer ADAC Motocross erstmals wieder eine Motocross-Großveranstaltung auf seinem Offroad-Gelände am Österreicher in Neiden. Rund 450 Aktive waren an den zwei Renntagen am Start.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

OKTOBER

Lediglich 181 Laufsportfreunde starteten bei der 41. Auflage vom Torgauer Teichelauf

Lediglich 181 Laufsportfreunde starteten bei der 41. Auflage vom Torgauer Teichelauf

2./3.10. Eher wenig Resonanz auf den 41. Torgauer Teichelauf. Insgesamt 181 Teilnehmer in den fünf Wettbewerben folgten der Einladung des SSV 1952 Torgau.

8.-30.10. Gewichtheber Florian Scholz (SSV 1952 Torgau) startet als Jugend-Heber bei der in Böblingen ausgetragenen Deutschen Meisterschaft der Junioren und erkämpft den 2. Platz.

NOVEMBER

Florian Scholz (SSV 1952 Torgau) beendet das Sportjahr 2022 mit zwei DM-Medaillen.

Florian Scholz (SSV 1952 Torgau) beendet das Sportjahr 2022 mit zwei DM-Medaillen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

19./20.11. Bei der deutschen Meisterschaft der U16/17-Gewichtheber, ausgetragen in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt), erkämpft sich Florian Scholz (SSV 1952 Torgau) mit gutem Vorsprung Platz 1, sprich den Titel deutscher Meister.

DEZEMBER

Die SSV-Gewichtheber Aaron Helbig und Tristan Kazmirek gewinnen den Sächsischen Schülerpokal 2022 in ihrer Gewichtsklasse.

Die SSV-Gewichtheber Aaron Helbig und Tristan Kazmirek gewinnen den Sächsischen Schülerpokal 2022 in ihrer Gewichtsklasse.

17.12. Die Nachwuchs-Gewichtheber Aaron Helbig und Tristan Kazimirek (beide SSV 1952 Torgau) sichern im Finale um den Sächsischen Schülercup 2022 mit einer Top-Tagesleistung in ihrer Altersklasse jeweils den Tages- und auch gleichzeitig den Gesamtsieg

Von Torgauer Zeitung

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken