Enduro-Pilot Luca Fischeder aus Geringswalde ist ADAC-Sportler des Jahres
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XNGOH3YRJZB5VGHXMZJXKTA66Q.jpg)
Klaus Klötzner und Peter Weidinger vom ADAC Sachsen gratulieren den Sportlern des Jahres 2022.
© Quelle: Thorsten Horn
Zwickau. Im vergangenen Jahr ging es im Motorsport nach zweijähriger Pause endlich wieder hoch her. Ganz besonders für die sächsischen Sportlerinnen und Sportler war das Jahr 2022 insgesamt sehr erfolgreich. Im Zweiradbereich durfte Luca Fischeder aus Geringswalde sich nun zudem über einen weiteren ganz besonderen Pokal freuen, denn auch die Wahl zum „Sportler des Jahres 2022“ fiel auf den 23-jährigen Enduro-Piloten aus Mittelsachsen.
Vor rund 500 Sportlern, Eltern und Funktionären nahm der amtierende Doppelchampion der Enduro-DM bei der ADAC Sachsen Sportlerehrung in Zwickau am vergangenen Freitag die große Trophäe in Empfang. Mit beeindruckenden Leistungen kürte sich Fischeder beim DEM-Finale in Rüdersdorf in der zurückliegenden Saison erstmals zum Internationalen Deutschen Enduro Meister sowie zum Sieger in der Klasse E3.
100 spezielle Pokale vergeben
Auch bei seinen Auftritten auf der WM-Bühne machte Fischeder eine gute Figur und war damit zu Recht ein heißer Anwärter bei der Wahl zum „Sportler des Jahres“. Aus den über 800 Lizenznehmern, die der ADAC Sachsen im vergangenen Jahr verzeichnen konnte, wurden die erfolgreichsten Piloten nach Zwickau geladen, darunter unter anderem auch Freudenberg-Racing-Pilot Lennox Lehmann aus Dresden sowie Nachwuchstalent Danny Hinkelmann aus Königsfeld.
Die Auswahl der Geehrten richtet sich nach einem öffentlichen Ehrungsschlüssel und den eingereichten Ergebnissen der Sportler. So wurden in diesem Jahr über 100 Pokale überreicht. Freuen durften sich auch die Empfänger der Sportnadeln sowie der Sport- und Jugendsportabzeichen.
Lesen Sie auch
- Günstiger Sachsenring-Vorverkauf endet am 31. Januar
- Halbes Jahr nach Horrorsturz: So geht’s Toni Finsterbusch
- Neue Motocross-Serie für Sachsen gegründet
Auch die Ewald-Kroth-Medaille wurde bei diesem Anlass verliehen. Die Auszeichnung würdigt die Ehrenamtsträgerinnen und -träger, die sich seit mehreren Jahren im Motorsport engagieren. Fischeder und Lehmann sind zudem zwei von 33 Motorsporttalenten, die auch 2023 von der ADAC Stiftung Motorsport und dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) gefördert werden. Sie zählen mit weiteren jungen Förderpiloten im Alter zwischen zwölf und 23 Jahren zum Motorsport Team Germany.