Enduro-Pilotin Celine Heistermann aus Regis-Breitingen landet im Mittelfeld
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I2GKHLUDQNQ7SU2FJK3LQSYDUM.jpg)
Celine Heistermann führt hier in einem früheren Rennen vor ihrer Schwester Nathalie. Die war diesmal nicht am Start.
© Quelle: privat
Regis-Breitingen. Während es beim letzten Enduro-Wettbewerb in diesem Jahr – dem Novemberenduro in Rüdersdorf – am kommenden Wochenende noch einmal hoch hergeht, konnten die Teilnehmerinnen des DMSB Enduro-Damen Cup bereits nach der 70. Mittelrheinische ADAC Geländefahrt in die Saisonpause wechseln.
Auch für Celine Heistermann stand in Kempenich die letzte Veranstaltung für dieses Jahr auf dem Plan. Die begeisterte Hobbyrennsportlerin aus Regis-Breitingen ging erneut in einem stark besetzten Fahrerfeld – gemischt aus WM-Starterinnen und Six-Days-Finisherinnen – an den Start. Doch diesmal lief es bei der jungen Sächsin nicht rund.
Lesen Sie auch
- Spitzenreiter ESA Volleys Grimma will Siegesserie am Taunus fortsetzen
- SV Germania Mölbis ist mit eigener Männermannschaft im Spielbetrieb zurück
Trotz guter Wetter- und Streckenbedingungen wollte alles nicht so recht zusammenlaufen und Heistermann wurde in der Tageswertung Sechste. „Bei mir war in Kempenich diesmal echt der Wurm drin“, so Heistermann. „Aber ich konnte wieder etwas dazulernen und habe für mich herausgefiltert, was ich unbedingt noch üben möchte. Für die Zukunft erhoffe ich mir neben mentalen Fortschritten, vor allem Verbesserungen bei der Technik im Enduro fahren.“ In der Gesamtwertung darf sich die Enduro-Pilotin über einen Platz im goldenen Mittelfeld freuen.