Entscheidung im Titelkampf vertagt: Wermsdorf mit Mittwochssieg
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DGIBQW4TEEQT4PTWCHB6AR2MNQ.jpg)
Der Freistoß von Denny Beckedahl schlägt zum 1:0 ein, Roland-Torhüter Jan Straube streckt sich vergeblich.
© Quelle: Foto: René Wegner
Wermsdorf.Vorentscheidung vorübergehend vertagt: Dank eines 4:2-Erfolgs gegen den SV Roland Belgern am Mittwochabend hat der FSV Blau-Weiß Wermsdorf des Titelrennen in der Fußball-Nordsachsenliga zumindest vorerst offen gehalten. Der Rückstand auf Spitzenreiter Concordia Schenkenberg beträgt fünf Punkte. Allerdings dürften den Randdelitzschern in Bälde drei Zähler am grünen Tisch zuflattern. Schließlich hätten auch sie eigentlich am Mittwoch gespielt, doch Gastgeber Süptitz sagte kurzfristig ab, so dass die noch ausstehende Entscheidung des Sportgerichts nur eine obligatorische ist.
Auch Belgern hatte das Spiel im Vorfeld schon abgesagt, sich dann aber wieder umentschieden. Wegen dieser Verwirrung übernahm der Verein die Schiedsrichter-Kosten von den Gastgebern Vor satten 162 zahlenden Zuschauern reisten die Gäste mit vielen Oldies an, wollten sich aber dennoch nicht verstecken. Doch die favorisierten Wermsdorfer schlugen nach kurzer Aufwärmphase dreimal binnen sechs Minuten zu.
Straffes Programm
Zunächst knallte Libero und Freistoßspezialist Denny Beckedahl einen Freistoß aus 30 Metern in die Maschen (18.). Louis Hoffmann legte per Abstauber nach einem Schuss von Pascal Weidner nach (20.). Das 3:0 übernahm wieder Beckedahl. Diesmal nach einer Ecke von Patrick Kupfer per Kopf. (24.). Schon früh schien alles geritzt. Doch ein paar Minuten vor der Pause verkürzte Maximilian Pirl nach einem Konter für den Roland – und brachte Blau-Weiß offenbar ins Schlingern.
Denn nach einem Eigentor von Robby Staude waren die Gäste plötzlich wieder auf Tuchfühlung (55.), während Blau-Weiß einige gute Chancen liegen ließ. Doch die Zittereinlage ward schnell überwunden. Per Elfmeter stellte Max Thomas auf 4:2 (60.) und machte damit den Heimsieg klar, nachdem er zuvor selbst gefoult worden war.
Für die Hubertusburger bleibt das Programm ein straffes. Zunächst beenden sie am Sonnabend (Anstoß 15 Uhr) ihre englische Woche gegen die SG Zschortau. Die Gäste hängen zwar als Fünfter zwischen Baum und Borke, doch die Duelle mit Blau-Weiß waren immer brandheiß. Danach können die Wermsdorfer immerhin eine Woche verschnaufen, dann folgt die nächste englische Woche, zunächst mit dem Nordsachsenliga-Duell in Bad Düben. Ehe das Doppel gegen Süptitz ansteht. Zunächst am 25. Mai, dem Mittwoch vor Himmelfahrt, mit dem Pokal-Finale und schließlich vier Tage später mit dem Liga-Heimspiel. Das wird potenziell hochinteressant.
Blau Weiß Wermsdorf: Robyn Staude; Beckedahl, Kupfer, Weidner, Scharfschwerdt (54. Jo. Keller), Hoffmann, Thomas (77. Schmidt), Köppe, Münch, P. Weidner, Robby Staude.
Von Johannes David