Falkenhainer in Oschatz erfolgreich: Goldmedaille für Nathia Gvritishvili
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HD2YIJRHJ6SIF4TY2PPFPOJUOU.jpg)
Hier fünf der in Oschatz erfolgreichen Turnerinnen vom Falkenhainer SV (v.l.n.r.): Vivienne Reichel, Amelie Ziemiecki, Nina Schwarze, Lucy Dietzschold und Emma König.
© Quelle: Hannah Kretzschmar
Oschatz. Beim Paul-Scholz-Pokalturnen durften in Oschatz nur fünf Turnerinnen und Turner je Altersklasse aus einem Verein teilnehmen. Der Falkenhainer SV schickte Kinder und Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren zu diesem Wettkampf. Bei den Mädchen in der Altersklasse bis zehn Jahre nahmen die Falkenhainerinnen Amelie Ziemiecki, Nina Schwarze, Lucy Dietzschold, Emma König und Vivienne Reichel teil.
Unter den insgesamt 14 Teilnehmerinnen ihrer Altersklasse erreichte Nina einen tollen neunten Platz, Emma wurde Achte, Lucy erkämpfte sich den sechsten Platz und Vivienne verpasste leider als Vierte ganz knapp das Treppchen. Großen Jubel gab es für die neunjährige Amelie, die den Silberpokal überreicht bekam.
Auch die Jungen in der Altersklasse bis zehn Jahre zeigten ihr Können. Hier nahmen die Falkenhainer Franz Lesser, Yannic Stüver, Kurt Schuster und Nico Scheeler teil. Am Ende erreichte Yannik den siebenten Platz, Franz Rang sechs und Nico wurde Fünfter. Auch hier konnte ein Silberpokal mit nach Hause genommen werden, denn der achtjährige Kurt ließ sich von seiner älteren Konkurrenz nicht schrecken und schaffte es auf den zweiten Platz.
In der Altersklasse von elf bis 13 Jahren nahmen die Falkenhainerinnen Jette Riedel, Jette Bindemann, Pia Lichtenberger, Helene Weise und Jolien Rose teil. Die beste Platzierung konnte sich hierbei Jette Bindemann sichern. Sie verpasste das Treppchen leider ganz knapp, konnte sich aber über einen tollen vierten Platz freuen. Jolien erreichte Rang sieben, Pia wurde Achte, Jette Riedel Neunte und Helene belegte den zehnten Platz.
Spannendes Duell bei den Erwachsenen
Bei den Jungen gingen in derselben Altersklasse die Falkenhainer Noah Neustadt, Franz Schlegel, Paul Pfund und Marlon Grums an den Start. Die Jungs sahen sich einer großen Schar von insgesamt 28 Turnern gegenüber. Bester Falkenhainer wurde Noah mit Platz sechs. Marlon erreichte Rang 15, Franz erkämpfte sich Platz 21 und für Paul wurde es Rang 24.
Nun folgte das Oschatzer Vereinsturnen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist, dass vor dem Beginn ein Mann zwei Damen als Los zieht. Die Wertungen der drei Wettkämpfer werden zusammengerechnet, sodass es bei der Siegerehrung nicht nur eine Einzelplatzierung, sondern auch eine Paarplatzierung gibt. Hier nahmen die Falkenhainer Jugendlichen Annika Schmidt, Emilia Krieg, Lucie Wald, Nathia Gvritishvili und Patricia Lettner teil. Bei den Erwachsenen waren für Falkenhain Tim Ziegenbalg und Tobias Jacob am Start.
In der Leistungsklasse 4 gab es großen Jubel bei Nathia, die den obersten Podestplatz erreichte. Sie ließ ihre 20 Kontrahenten hinter sich und strahlte über die Goldmedaille. Patricia erreichte Platz sieben, Emilia Rang zehn, Annika den 13. Platz und Lucie wurde Vierzehnte.
Bei den Erwachsenen lieferten sich die beiden Falkenhainer ein spannendes Duell. Am Ende konnte Tim mehr überzeugen und sicherte sich Treppchenplatz drei. Tobias erreichte den fünften Rang. Nach dem Wettkampf wurde noch bis in die Morgenstunden fröhlich miteinander gegessen, gelacht und getanzt. Es war sehr schön, dass sich die vielen Vereine, die an diesem Wettkampf teilnahmen, so gut verstehen. Ein Dank geht auch an den Oschatzer Turnverein, der dies jedes Jahr möglich macht.
Von Hannah Kretzschmar