Abstiegsgefahr: FC Bad Lausick muss gegen Frisch Auf Wurzen punkten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KIR5PPOPJ5HYRFGUFSLXVOCCLM.jpg)
Laufen dem Erfolg hinterher: Auch im Spiel gegen Panitzsch/Borsdorf unterlag der FC Bad Lausick.
© Quelle: Karsten Hannover
Bad Lausick. Das letzte Drittel der Saison 22/23 kann für den FC Bad Lausick (aktuell noch immer auf Platz 13 mit 17 Punkten) nur unter einem Motto stehen: Schluss mit lustig! Man kann es drehen und wenden wie man will, die Zahlen untermauern, dass die Kurstädter die schwächste Mannschaft der Landesklasse Nord seit Beginn der Rückrunde sind und zu Recht in Abstiegsgefahr schweben. Nun kommt das so wichtige Nachbarschaftsduell gegen Frisch Auf Wurzen.
Ein einziger Punkt gelang in vier Punktspielen, selbst die drei Mannschaften, die aktuell noch hinter der FC liegen, haben da mehr aufzuweisen. Auch die lange Zeit erfreuliche Gegentorbilanz ging flöten, 4:10 Treffer gab es in diesen vier Spielen, ein weiterer Fakt kommt mit einer Fülle an Gelben Karten hinzu. Auch hier dürfte 13 kaum ein anderes Team aufzuweisen haben. Dass die Hälfte davon (auch) dem Fakt geschuldet war, dass aktuell einige Schiedsrichter die Tatsache, dass ein Beobachter vor Ort ist, offenbar falsch auslegen: Die Frage, wo hier der Sinn steckt, dies vorab zu wissen, führt den Zweck ad absurdum. Bekanntlich räume ich auch auf, wenn sich, ungeliebter, Besuch ankündigt.
Noch viele Heimspiele für Bad Lausick
Beim Blick auf die Tabelle sieht es, was die Punktabstände angeht, auf den ersten Blick noch nicht allzu kritisch aus, aber dies täuscht gewaltig. Rotation Leipzig steht zwar „nur“ drei Punkte vor den Lausickern, hat aber nicht weniger als fünf Spiele nachzuholen, könnte also statt auf Platz 12 auch gut und gerne, wie zu Saisonbeginn, unter den ersten Fünf liegen.
Der FC hat noch immer in sieben Heimspielen alle Chancen, genug Punkte zu holen. Jetzt stehen gleich drei hintereinander auf dem Plan. Bevor Torgau und Schenkenberg auf der Matte stehen, kommt am Sonnabend mit dem ATSV Wurzen der direkte Verfolger (Platz 14 mit 15 Punkten bei einem Spiel weniger) nach Lausick. Das Hinspiel sah einen 1:0-Erfolg des FC in letzter Minute, damals erwischte es den Gastgeber mit zahlreichen verletzungsbedingten Ausfällen. Dies hat sich inzwischen umgekehrt, bekanntlich fehlen den Kurstädtern insgesamt fünf Stammkräfte seit Monaten. Hinzu kommt diesmal Julien Peter, der seine fünfte Verwarnung absitzen muss. Übrigens sind auch die Gäste von einer gewissen Gelbsucht gebeutelt, ihre 51 gelben Karten übertreffen sogar die 43 des FC.
Lesen Sie auch
- Colditz: HFC spielt nach Rettungswagen-Einsatz remis gegen Heidenau
- Geschlagene Helden des FC Grimma tragen nach Niederlage gegen Lok Leipzig Trauer
Wurzen konnte seit Rückrundenbeginn fünf Spiele austragen, alle gingen knapp aus. Wie dem FC gelang in Krostitz ein 2:2, gegen Borna wurde 1:0 gewonnen, die Spiele in Schenkenberg (1:2) und in Eutrizsch (0:1) gingen knapp verloren, die 0:1-Heimniederlage in der Vorwoche gegen Torgau dürfte am meisten geschmerzt haben.
Auswärts haben die Gäste immerhin neun Punkte geholt, da nehmen sich die mageren acht Punkte, die die Kurstädter auf eigenem Platz holen konnten, bescheiden aus.
LVZ