FC Eilenburg ballert sich zurück an die Spitze der Oberliga
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NUJPV6U2YRADRFSZITBX6M4XSE.jpg)
Pascal Sauer und der FC Eilenburg haben allen Grund zu jubeln.
© Quelle: Foto: Thomas Jentzsch
Nordhausen. Die Konkurrenz aus Bischofswerda und Halle musste witterungsbedingt pausieren, der FC Eilenburg schlug passend zum Wetter eiskalt zu. Beim Tabellenvorletzten Wacker Burghausen gewannen die Mannen von Coach Sascha Prüfer am Sonntagnachmittag 3:0 (1:0) und übernahmen die Spitze der Fußball-Oberliga. Dabei wies ein Abwehrspieler den Gästen den Weg zum Erfolg.
Die großen Pläne von Wacker sind längst zerstoben. Nach einer Insolvenz kämpft der einst so ambitionierte Regionalligist nun eine Etage tiefer ums Überleben. Ein unangenehmer Gegner war der Abstiegskandidat trotzdem. Und so musste ausgerechnet Innenverteidiger Toni Majetschak ran, um den Tor-Bann zu brechen. Er traf zur wichtigen FCE-Pausenführung (36.).
Jugendlicher Joker sticht
Nach dem Wechsel erhöhte Pascal Sauer (61.). Dem Schützen dürfte ein Hinkelstein vom Herzen gefallen sein, war es doch erst das zweite Saisontor des Stürmers. Wenig später durfte er sich unter der Dusche aufwärmen, für ihn kam Niklas Borck. Und der jugendliche Joker sollte stechen. In der Schlussminute beseitigte der 19-Jährige letzte Zweifel am Auswärtserfolg.
So schön die Momentaufnahme als neuer Primus sein mag, so wenig dürften sich die Verantwortlichen davon täuschen lassen. Schließlich hat der FCE zwar nun fünf Punkte mehr als etwa Bischofswerda, aber eben auch zwei Spiele mehr absolviert als der womöglich heftigste Widersacher im Kampf um den Aufstieg.
FC Eilenburg: Naumann; Ph. Sauer (87. Tzeuschner), Pa. Sauer (71. Kim), Jarosch, Wadewitz (71. Borck), Möbius (87. Aguilar), Fiedler, Majetschak, Vogel, Luis, Schlicht.