Fußball

FC Grimma kassiert 1:4-Klatsche: „Hat nichts mit Oberliga-Fußball zu tun“

Der Harzer Franz Günther Lohse klärt gegen Robin Brand.

Der Harzer Franz Günther Lohse klärt gegen Robin Brand.

Grimma. Der FC Grimma hat seinen Rückrunden-Auftakt gründlich in den Sand gesetzt. Im heimischen Husaren-Sportpark unterlagen die Muldestädter dem FC Einheit Wernigerode mit 1:4 (0:2) und lieferten über 90 Minuten eine enttäuschende Vorstellung ab. Entsprechend kritisch zeigte sich deshalb auch FC-Trainer Steffen Ziffert nach dem Abpfiff, ging mit seiner Truppe hart ins Gericht. „Eine absolut ernüchternde Vorstellung meiner Mannschaft. Wernigerode hat es uns vorgemacht, wie man im Abstiegskampf agieren muss“, so der Grimmaer Coach und betonte: „So wie wir heute darf man sich nicht präsentieren – es hat so gut wie alles gefehlt. Ich hoffe, dass nun auch der Allerletzte begriffen hat, dass es für uns einzig und allein darum geht, die Klasse zu halten.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei ließen die Grimmaer vor allem im ersten Durchgang alles vermissen, was im Abstiegskampf gefragt ist. Von der ersten Minute an lief man nur hinterher, gesunde Aggressivität sowie Kampf- und Laufbereitschaft war nicht zu erkennen. Ganz anders präsentierten sich die Gäste, die frühzeitig mit 2:0 in Führung gingen – wobei Wernigerode bei beiden Treffern von der inkonsequenten Zweikampfführung der Gastgeber im Defensivbereich profitierte.

Beim 0:1 sahen die Muldestädter artig zu, wie sich Dimitar Milushev den Ball an der Strafraumgrenze selbst mustergültig vorlegen konnte, um anschließend per platziertem Flachschuss jubelnd abzudrehen (12.). Fünf Minuten später konnte zunächst eine Flanke von Lucas Pillich nicht verhindert werden, anschließend ließ man den einlaufenden Bocar Baro aus den Augen, der per Direktabnahme zum 0:2 einnetzte (17.). „So wie wir beide Gegentreffer bekommen haben, hat das nichts mit Oberliga-Fußball zu tun“, kritisierte Trainer Steffen Ziffert.

Trainer erwartet Reaktion

Nach dem Wechsel wirkten die Muldestädter in Sachen Zweikampfführung zwar etwas präsenter, doch aus dem Spiel heraus blieb man weiterhin zu harmlos. Wenn man etwas Torgefahr erzeugen konnte, dann ausschließlich in Standardsituationen. So hätten die Gastgeber auch fast den Anschlusstreffer geschafft, doch lenkte Einheit-Schlussmann Lohse einen von der Abwehrmauer abgefälschten Beiersdorf-Freistoß spektakulär über die Latte (65.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Doch auch auf der Gegenseite ließ Wernigerode gute Chancen und damit die frühe Entscheidung liegen. Nach einer flachen Eingabe von Steven Raeck drückte der eingewechselte Nick Sitzenstock die Kugel aus Nahdistanz am Tor vorbei (71.), anschließend verfehlte ein Schuss von Friebe knapp das obere Eck (73.). Für die Hausherren die Möglichkeit, das Spiel noch einmal spannend zu machen: Nach einem Freistoß von Felix Beiersdorf ließ Gäste-Torhüter Lohse die Kugel unerwartet nach vorn prallen – Moritz Griesbach reagierte am schnellsten, verkürzte aus Nahdistanz auf 1:2 (82.).

Hoffnung keimte im FC-Lager auf, doch hielt dieser Glaube nur drei Minuten an. Äußerst ungeschickt brachte Stefan Tröger im eigenen Strafraum Kevin Hildach zu Fall – der selbst antrat und Evers ins falsche Eck schickte – 1:3 (85.). Doch damit nicht genug: 60 Sekunden später setzte Einheit sogar noch einen drauf. Mühelos spazierte der eingewechselte Gino Dörnte von der linken Seite nach innen – Elia Miro Friebe brauchte im Anschluss nur noch den Fuß hinzuhalten, um die flache Eingabe zum 1:4-Endstand ins Eck zu drücken (86.). „Wenn wir nicht schleunigst den Turn-Around schaffen, wird es schwer werden, den Klassenerhalt zu realisieren“, so Trainer Steffen Ziffert im Nachgang mit offenen Worten. „Demzufolge erwarte ich am kommenden Samstag von meiner Mannschaft eine Reaktion. Wir brauchen nicht um den heißen Brei herumzureden – dort müssen wir gewinnen“, so Ziffert.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken