Doppelt gefordert: FSV Krostitz II gastiert bei Doberschütz-Mockrehna und empfängt Kreismeister Löbnitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PMYEMTSCARARVLOPGN3HWMLNMA.jpg)
Dommitzschs Trainer Jens Dehnert fodert seiner Mannschaft einen Sieg ab, um Platz vier zu zementieren.
© Quelle: Archiv (Thomas Manthey)
Torgau. Auf zum vorletzten Akt in der Saison 2022/2023 für die Kreisliga-Kicker aus dem Raum Nordsachsen. Während es für die meisten Teams nicht mehr um allzu viel geht, der Großteil der Plätze bezogen sind – unter anderem mit der LSG Löbnitz der Kreismeister auch feststeht – ergibt sich eine Restspannung beim Rennen um Rang zwei und der ein oder anderen Platzierung im Mittelfeld des Klassements.
Krostitzer sind gefordert
Dabei haben mit Krostitz II und der Spielgemeinschaft Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II aufgrund eines Nachholers am Freitag (Ergebnis erst nach Redaktionsschluss) gleich doppelte Belastung, was vor allem für den Pokalsieger aus dem Bierdorf von Bedeutung werden kann. Denn die Aufgaben für den FSV an der B87 und daheim gegen den frisch gebackenen Meister sind keine Selbstläufer zumal sich kein gegnerisches Team am Ende vorwerfen lassen möchte in das Rennen um den bedeutungsvollen zweiten Platz eingegriffen zu haben.
Für den FSV aus Krostitz gilt Verlieren verboten, andernfalls verlieren die Krostitzer die Pole Position an die Kicker vom SC Hartenfels Torgau II, die Samstag ab 13 Uhr den LSV Mörtitz erwarten und ihre beeindruckende Siegesserie in der Rückrunde auf den achten Erfolg in Serie ausbauen möchten und mutmaßlich auch muss, um den Druck im Fernduell hochzuhalten.
DSV will Platz 4 festmachen
Zeitgleich tritt der Dommitzscher SV im Süden des Landkreises bei der SpG Naundorf/Wermsdorf II/Luppa an und kann mit einem Erfolg einen mehr als ordentlichen vierten Platz final machen. Das die Dehnert-Mannen in Wermsdorf klar favorisiert sind, ergibt sich sowohl aus dem Tabellenbild als auch aus der Form der letzten Wochen, wo der Gastgeber personell am Limit schien.
Lesen Sie auch
- Heftiges Programm für FSV Krostitz II: Drei Spiele binnen sieben Tag auf dem Weg zum Aufstieg
- Hartenfels Torgau II serviert Krostitz mit 9:0 ab – Elbaue geht gegen Schenkenberg unter
Um 15 Uhr ertönt der Anpfiff für zwei weitere Altkreis-Vertreter. Der Aufsteiger aus Ostelbien hat dabei im letzten Heimspiel der Saison die Möglichkeit seine tolle Spielzeit mit einem weiteren Sieg zu veredeln und somit den siebenten Platz zu festigen. Allerdings sind die Eilenburger Reservisten aktuell nicht zu unterschätzen, hat sich der FCE II in den letzten Wochen offensichtlich gefunden und mit 21 Punkten im gesicherten Mittelfeld eingefunden. Dies war dem weiteren Altkreis-Vertreter FC Elbaue Torgau verwehrt, denn der FC wird die Liga als Letzter beenden. Aktuell stehen mickrige acht Pünktchen zu Buche. Beim Tabellennachbarn aus Pressel, dessen gute Tage in der Liga offensichtlich auch gezählt sind, besteht für die Rössel-Mannen zumindest einmal berechtigter Grund zur Hoffnung auf mindestens einen Punkt, doch bei sieben Punkten Rückstand auf den Gegner wird sich tabellarisch nicht mehr ändern lassen.
Kracher Sonntag in Krostitz
Am Sonntag müssen dann die Jungs der Spielgemeinschaft Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II und Krostitz II mit möglicherweise müden Beinens ein zweites Mal an diesem Wochenende ran. Dabei haben die Krostitzer mit dem Leader aus Löbnitz das wohl dickst mögliche Brett zu bohren, sodass spätestens nach dieser Partie die Antwort gegeben ist mit welcher Konstellation es am kommenden Woche in den finalen Spieltag geht.
Freitga: (NHS) Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II – Krostitz II; Samstag, 13 Uhr: Hartenfels Torgau II – Mörtitz, Naundorf/Wermsdorf II/Luppa – Dommitzsch; Samstag, 15 Uhr: Beilrode II/Arzberg – Eilenburg II, Pressel – Elbaue Torgau; Sonntag, 14 Uhr: Jesewitz/Seegeritz – Doberschütz-Mockrehna/Naundorf II; Sonntag 15 Uhr: Krostitz II – Löbnitz
LVZ