Ganz bitteres Ende: SV Ehrenhain steigt in die Landesklasse ab
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IBQY5BFOSKKI4KTNKXZWT7WVVY.jpg)
Der Abstieg ist besiegelt: Die Ehrenhainer Spieler sind nach der Hitzeschlacht sichtlich mitgenommen.
© Quelle: Mario Jahn
Ehrenhain. Der SV Ehrenhain spielt in der kommenden Saison in der Fußball-Landesklasse. Weil das Team von Mirko Hofmann am Sonnabend 1:3 gegen Schott Jena verlor, während sämtliche Konkurrenz im Abstiegskampf gewann, rutsche der SVE am letzten Spieltag auf einen Abstiegsplatz.
Ehrenhain schafft den Anschluss
Die Partie begann mit ordentlich Tempo und Engagement auf beiden Seiten. Bereits in der 3. Minute die große Chance für den SV Ehrenhain zur frühen Führung. Nach einem schönen Angriff über die linke Seite wurde David Syhre von Oliver Peuker freigespielt und hatte freie Schussbahn. Aus zehn Metern traf er jedoch nur den Torwart und im Nachsetzen hatte Steinhardt ebenso freistehend per Kopf die Chance, doch nickte das Leder am leeren Tor vorbei.
Der Gast zeigte sich effektiver. In der 6. Minute wehrte die Hintermannschaft einen Ball nur halbherzig und direkt in die Mitte ab. Yaser hob die Kugel von der Strafraumgrenze zum 0:1 in den linken oberen Winkel. Fortan verlor die Partie nach einer Viertelstunde an Fahrt. Sicherlich auch den hochsommerlichen Temperaturen geschuldet, versuchten beide Teams mit ihren Kräften hauszuhalten.
Lesen Sie auch
- Bringt Trainer Weber Talente von Carl Zeiss Jena mit nach Meuselwitz?
- Leipziger Fußballverband kann leichte Entwarnung geben
Ein erster neuerlicher Aufschrei hallte in der 25. Minute durchs Rund. Nach einem Eckball lief Routinier Tobias Bethke ein und köpfte das Leder mit voller Wucht am Kasten vorbei. Auch Jena wurde daraufhin wieder aktiver. Hörning wurde freigespielt und hob das Leder aus acht Metern über den herauskommenden Thrum hinweg, aber auch über das Gehäuse.
Besser und mit ein wenig Glück machten es die Gäste nach einer guten halben Stunde. Hamann zog von der Strafraumgrenze ab, das Leder sprang unglücklich auf und flog ins Tor. Kurz vor dem Pausenpfiff der Anschlusstreffer für den SV Ehrenhain. Einen sehenswerten Angriff beförderte Peuker nach Flanke von Christopher Lehmann in die Maschen.
In der Tabelle abgerutscht
In die zweite Halbzeit starteten beide wieder mit frisch getankten Kräften. Doch mit zunehmender Spielzeit verlor die Partie immer mehr an Fahrt und Tempo. Es plätscherte nur noch dahin und machte den Anschein, dass beide Teams der Hitze arg Tribut zollen mussten. Viele Fehler im Spielaufbau prägten das Geschehen. Auf beiden Seiten gab es keine klaren Aktionen und Chancen.
Erst in der 80. Minute wieder eine schöne Aktion. Die Gäste erhöhten mit sehenswertem Freistoß aus gut 20 Metern auf 3:1. Danach passierte ebenso wenig auf dem Rasen wie die vielen Minuten des zweiten Abschnittes zuvor. Ein zähes Spiel ging nach etwas mehr als 90 Minuten zu Ende.
Nun wanderten die Blicke auf die Ergebnisse auf den anderen Plätzen los. Da sowohl Gera Westvororte, Sondershausen als auch Erfurt Nord ihre Heimspiele gewannen, rutschte der SV Ehrenhain auf den letzten verbliebenen Abstiegsplatz (nach dem Aufstiegsverzicht von Wismut Gera) und wird in der kommenden Spielzeit eine Klasse tiefer spielen.
SV Ehrenhain: Thrum; Bethke, Brieger (80. Hiller), Lutz, Bernhardt, Rentzsch, Himstedt, Peuker, Syhre, Lehmann, Steinhardt (60. Hofmann).