Gegen die Weihnachtspfunde: „Speck-weg-Turnier“ in der Arena Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PDWDCKCMH5P7UWNADMOMTZFQA.jpg)
Auch André und Anna Spalke waren beim Speck-weg-Turnier in der kleinen Arena an der Jahnallee dabei.
© Quelle: Andre Kempner
Leipzig. „Heute konnten wir die Kinder mal alle unterbringen“, ruft Anna Spalke mit einem Lachen in die kleine Arena Leipzig. Die 37-jährige dreifache Mutter ist die wohl höchstdekorierte Teilnehmerin beim traditionellen „Speck-Weg“-Basketball-Turnier am Mittwochabend. Denn noch unter ihrem Mädchennahmen Adlerova absolvierte die gebürtige Tschechin mehrere Saisons in der 1. Damen-Bundesliga für Leipzig und Herne. Beim „Speck-Weg“ ist sie zum zweiten Mal als Spielerin dabei, nachdem die Veranstaltung corona-bedingt seit 2020 eine Zwangspause einlegen musste.
Dabei geht es, wie der Name schon sagt, zum einen darum, die zu Weihnachten gewonnenen Pfunde wieder per Wurf und Dunk abzulegen. Dazu treten die besten Basketballer aus Leipzig und Umgebung an, per Zufall werden die Mannschaften ausgelost, wobei der Spaß gegenüber dem Wettkampfcharakter im Vordergrund steht.
„Wir sind wie eine große Familie“
Fast noch wichtiger ist jedoch der gute Zweck: In diesem Jahr gehen alle Einnahmen aus Spenden und Teilnahmegebühren an die Leipziger Obdachlosenhilfe. „Bei der Kältewelle zuletzt haben wir uns gedacht, dass gerade diese Vereinigung unsere Unterstützung mit am nötigsten braucht“, erklärt der Organisator Jens Dietze vom USC. In den Vorjahren waren bei den Spenden auch schon mal das Kinderhospiz Bärenherz und der Straßenkinder e.V. dran.
Bei wieder mehr als 100 Teilnehmern kommt auch eine gewisse Summe zusammen, tatsächlich können die Organisatoren auch nur ein bestimmte Anzahl an Spielern teilnehmen lassen, da die Kapazitäten in der Drei-Felder-Halle begrenzt sind. Darunter sind einige Regionalliga-Jungs des USC, dazu Spieler von den Leipzig Lakers, den Eagles und etwa auch aus Halle.
Dazu kommen regelmäßig ein paar weibliche Basketballer wie Anna Spalke. Für die Pragerin ist es auch kein Problem, in gemischten Teams zu spielen, als ehemalige Bundesliga-Akteurin kann sie auch nach drei Schwangerschaften noch mit männlichen Bezirksliga-Spielerin mithalten. Interessanterweise könnte sie auch auf ihren Mann André treffen, der zu ProA- und ProB-Zeiten selbst bei den Uni-Riesen aktiv war und diesmal ebenfalls Bälle werfen darf – die Kinder, von denen zwei auch schon beim USC trainieren, sind wie gesagt untergebracht.
„Wir sind einfach wie eine große Familie“, erklärt Anna Spalke die Faszination des „Speck Weg“. Denn neben dem Sport trifft man viele bekannte Gesichter aus der Leipziger Basketball-Szene und kann eine Runde schnacken. Und dazu noch Pfunde verlieren und etwas für den guten Zweck tun – was gibt es Besseres zwischen den Jahren.