Turnen

Gold und Bronze für Bad Dübener Turnriege bei Landesmeisterschaft

Anna Mannke (links) krönte sich in Chemnitz zur Landesmeisterin. Vereinskameradin Levke Stein wurde Achte.

Anna Mannke (links) krönte sich in Chemnitz zur Landesmeisterin. Vereinskameradin Levke Stein wurde Achte.

Chemnitz/Bad Düben. Endlich das langersehnte Gold. Nach zwei Bronze- und einer Silbermedaille in den vergangenen Jahren krönte sich Anna Mannke vom TV Blau-Gelb 90 Bad Düben in der Leistungsklasse (Lk) 2 AK 16/17 in Chemnitz zur Sächsischen Meisterin. Es war der bisherige größte Erfolg der 16-Jährigen. „Es war schon ein großer Traum, mal ganz oben zu stehen. Dass das heute aber klappt, ist schon eine Überraschung“, jubelte Anna nach der Siegerehrung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Top-Turnerin Josie Eckenigk betreut Team

Den Anfang machten am Vormittag aber erst einmal die Mädels der Leistungsklasse 3. Leider musste die ebenfalls qualifizierte Rieke Stein krankheitsbedingt von zu Hause aus den Wettkampf ihrer Trainingskameradinnen via Handy mitverfolgen. Auch Top-Turnerin Josie Eckenigk passte wegen einer Fußverletzung, betreute aber vor Ort in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle ihr Team.

Annika Sachse turnte sich bei ihrer ersten Landesmeisterschaft auf dem Bronzeplatz.

Annika Sachse turnte sich bei ihrer ersten Landesmeisterschaft auf dem Bronzeplatz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Annika Sachse sorgt für Überraschung

Allen voran sorgte Annika Sachse in der Lk3 Ak 12/13 für die erste Überraschung des Tages. Trotz unfreiwilligen Balkenrunterfaller turnte sich die 13-Jährige sauber durch ihren Vierkampf an Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Der Lohn waren am Ende 48,70 Punkte und die sensationelle Bronzemedaille. Vereinskameradin Fabiane Runzer schaffte es mit 46,75 Punkten noch mit Rang zehn in die begehrte Top-Ten. Bei den 14/15-Jährigen der Lk3 hatte Leonie Nannt die Chance auf eine Podestplatzierung. Die 15-Jährige präsentierte sich stark. Bis zum Balken. Dort stieg die Bad Dübenerin dann aber gleich dreimal ab. „Ich weiß nicht was los war. Kann ich mir nicht erklären. Im Training klappte zuletzt alles prima“, schüttelte die Turnerin enttäuscht ihren Kopf. Die erturnten 48,35 Punkten reichten dann für Platz zwölf mit der Gewissheit, bei nur einem Sturz noch Sächsische Meisterin geworden zu sein. In der Lk3 AK 16/17 kämpfte sich Neele Nenitschka durch eine starke Konkurrenz. Aber auch sie ließ einen ganzen Punkt durch einen Sturz vom Balken liegen. Am Ende wurde sie mit 46,25 Punkten 15.

Fünf Hundertstel Vorsprung

Der Nachmittag gehörte dann schließlich den Turnerinnen der Leistungsklasse 2. Mit mäßigen 11,75 Punkten startete Anna Mannke am Stufenbarren in den Wettkampf. Es folgte eine Balkenübung und die mit Abstand höchste Wertung des Tages von 14,50 Punkten. Dann lief es bei Anna. Auch am Boden kassierte die 16-Jährige 13,05 Punkte. Vor dem letzten Gerät Sprung hatte sie knappe 15 Zehntel Vorsprung auf Rang zwei. Ihren Yamashita am Sprung erhielt mittelmäßige 11,90 Punkte. Reicht es noch für das oberste Treppchen? Bei der Siegerehrung dann die Gewissheit. Mit dem Hauch von fünf Hundertsteln Vorsprung gewinnt Anna Mannke die Goldmedaille. Als sie bei der Siegerehrung als Erste nach vorn gerufen wurde, schaute sie erst ungläubig zu Vereinskameradin Levke Stein und konnte es nicht richtig glauben. Levke Stein belegte bei ihrer ersten Landesmeisterschaft mit 46,20 Punkten und noch einigen Reserven den 8.Platz.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken