Fußball-Regionalliga

Grün-weiße Besinnlichkeit: BSG Chemie lädt zum vereinseigenen Weihnachtsmarkt

Der Chemische Weihnachtsmarkt im Alfred-Kunze-Sportpark hat Tradition.

Der Chemische Weihnachtsmarkt im Alfred-Kunze-Sportpark hat Tradition.

Leipzig. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, noch ein Mal werden die Fußballer der BSG Chemie voraussichtlich antreten, bevor die Winterpause beginnt. Ein Großereignis neben dem grünen Rasen aber steht den Fans der Leutzscher ebenfalls noch bevor: Am 17.12. findet der Chemische Weihnachtsmarkt statt. Nach zwei Jahren Corona-Pause nunmehr zum 11. Mal.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nach monatelanger Vorbereitung ist nun alles gerichtet für eine Neuauflage. Vor zwölf Jahren fand die erste Auflage noch ganz bescheiden im Fanprojekt statt, organisiert von den Ultras, den „Diablos“. „Damals war es wahrscheinlich der deutschlandweit erste Vereins-Weihnachtsmarkt“, sagt Martin Schmeißer vom Orga-Team. Inzwischen steht ein großes Team, bestehend aus Fans, hinter dem Fest, das bei der letzten Auflage immerhin 3500 Besucher verzeichnete. Neben Kindervergnügen mit Karussell, Eisenbahn, Kinderschminken und Hüpfburg warten das Weihnachtspostamt der LVZ, die Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg (mit Löschung des Lagerfeuers um 19 Uhr), ein Weihnachtsmann-Fotoshooting und eine Weihnachtsaufführung durch den chemischen Nachwuchs auf die kleinen Besucher. Auch der Kinderzauberer vom Familienfest ist wieder dabei – dicht umlagert und heiß begehrt.

Für die Größeren gibt es viel Originelles: Neben den einmaligen Basteleien diverser Fans und Fanclubs warten ein großer Schallplattenverkauf, Second Bandshirt und ein Mega-Buchstand mit Werken über Chemie auf die Besucher, aber auch alte Programmhefte und historische Souvenirs werden geboten. Auch „Alfreds Schlittenbar“ – die After-Show – steht auf dem Programm. Während der gesamten Zeit werden die noch offenstehenden Stadionführungen aus den Unterstützer-Paketen „Leutzscher Legende“ und “Meister 1964“ aus der Coronazeit durchgeführt.

Rund um den Leutzscher Weihnachtsbaum gibt es Leckereien von der Weihnachtsgans bis zum Kräppelchen, moderiert wird das Ganze von Chemie-Urgestein Mirko Altmann. Der Markt beginnt um 14 Uhr.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken