Guter Test für Landesmeisterschaft: Rochlitzer holen in Dresden zwei Medaillen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/37JK5TO4BNFDHO7B2TY3VREAYY.jpg)
Die Rochlitzer Starter bei den Dresden Open 2023 im Karate (von links): Moritz Jäger, Lilly Leißner, Marvin Striesche, Selina Fabian, Dustin Striesche und Claudia Gabrich.
© Quelle: Ralf Ziezio
Rochlitz. Die Dresden Open fanden nach zweijähriger Pause mit großer Beteiligung in der Margon Arena in der Landeshauptstadt statt. Mit 600 Teilnehmern hat der ausrichtende Verein wieder eine große Veranstaltung im Freistaat etabliert. Es kamen nicht nur Sportler aus Sachsen und den umliegenden Bundesländern, sondern auch Athleten aus Polen und Tschechien.
Silber für Selina Fabian und Dustin Striesche
Für den Rochlitzer Verein war das Turnier vor der Haustür ein erster Meilenstein auf dem Weg zu den Jahreshöhepunkten. Trainer Ralf Ziezio wollte sehen, dass seine Sportler viel Neues unter Realbedingungen austesten. Moritz Jäger und Marvin Striesche traten in der stark besetzten Altersklasse U16 bis 52 kg an. Beide konnten sich gut in Szene setzen, schieden aber vor den entscheidenden Medaillenkämpfen aus.
Lesen Sie auch
- Naunhofer Karateka in Atlantic City mit dabei
- Jahresauftakt für Kämpfer vom Karate-Do Rochlitz
- Fabian und Striesche erkämpfen DM-Medaillen
Knapp an einer Medaille vorbei schrammte Lilly Leißner, die bei den Mädchen bis 18 Jahre kämpfte und von Claudia Gabrich gecoacht wurde. Auf Silberkurs waren die U21-Starter Selina Fabian und Dustin Striesche. Beide standen im Finale und kämpften mit großer Entschlossenheit. Als Zweite standen beide am Ende auf dem Siegerpodest. Am kommenden Wochenende starten Fabian und Striesche bei der Landesmeisterschaft in Frankenberg und wollen sich dort das Ticket für die Deutschen Meisterschaften sichern.