Endlich hat’s geklappt: Hartenfels Torgau feiert in Wurzen ersten Auswärtssieg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/46G7J3N73JGRBBN6YFDGZAMK4I.jpg)
Robin Küchler (Torgau) versucht Max Kurmann bei der Ballannahme zu stören.
© Quelle: Wilko Finke
Wurzen. Nach dem beachtlichen Vorwochen-Remis gegen Liga-Primus Kickers Markleeberg unternahmen die Torgauer Landesklassisten am Samstag einen weiteren Versuch, den ersten Auswärtssieg der Saison einzufahren.
Bei abstiegsbedrohten Wurzenern, die ebenfalls mit einem Erfolgserlebnis im Rücken antraten, brauchte es kämpferische Tugenden, eine geringe Fehlerquote und konsequentes Dagegenhalten. Die brachten die Hartenfels-Kicker mit und reisten folglich mit drei verdienten Punkten im Gepäck zurück nach Hause, gewannen 1:0 (1:0).
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4TX6TLI6FFEDLKQZI7AD742HNA.jpg)
Florian Rüstemeier (Wurzen) versucht den Torgauer Toni Freymuth (Nr. 14) beim Schuss zu stören.
© Quelle: Wilko Finke
Doch die Anfangsphase gehörte dann dem Gastgeber, die den Druck aus der Tabellenkonstellation (vier Punkte Rückstand auf den SC Hartenfels) annahmen und sich offensiv schnell anmeldeten. Die beste Chance vereitelte Torgau-Keeper Markus Leschke nach einer Viertelstunde, als er für einen platzierten Kopfball seine ganze Körpergröße ausfahren musste, um das Leder noch um den Pfosten zu lenken. Diese Aktion schien der Hallo-Wach-Effekt für die Gäste zu sein, die sich nach 20 Minuten besser einfanden. Das Mittelfeld um Leon Besser, Justin Förster und Yannic Uhl bekam mehr und mehr Zugriff und Ordnung. Daraus ergaben sich auch eigene Vorstöße der drei Offensiven um Toni Freymuth, Arne Leutnitz und Steven Hache.
Torgau steigert sich in Halbzeit zwei defensiv
Letzter sollte dann auch zeitnah seine Farben zum Jubeln bringen, als er einem eigentlich harmlosen Ball nachlief, Verteidiger und Hüter sich beim Rückpass missverstanden, sodass der Rückkehrer zum 0:1 ins verwaiste Tor einschieben konnte. Wurzen brauchte etwas, um diesen Rückschlag zu verdauen, setzte dann aber immer wieder Nadelstiche. Erst brachte ein Steckpass in die Schnittstelle Gefahr. Bei der Klärung verletzte sich Nick Bornmann (Zerrung). Wenig später musste Leschke erneut in großer Manier im Eins-gegen-Eins den Einschlag verhindern (40.).
Diese Gefährlichkeit konnte der ATSV im zweiten Durchgang nicht noch einmal auf den Rasen bringen. Die Torgauer Defensive um das nahezu fehlerfreie Innenverteidiger-Duo Sebastian Zinke und Tommes Gerlach zeigte eine starke Leistung. Dazu steigerten sich auch die weiteren Mannschaftsteile in der Abwehrarbeit. Einziges Manko aus Sicht der Gäste war das Ausspielen der eigenen Umschaltmomente. Wurzen musste das Risiko minütlich erhöhen, Hartenfels verpasste es aber, bei zwei, drei verheißungsvollen Kontersituationen den Deckel früher drauf zu machen. Doch mit viel Einsatz und Willen hielten die Elbestädter das zu Null und feierten nach Abpfiff des sehr umsichtigen Referees den ersten Auswärtserfolg der laufenden Saison.
Lesen Sie auch
- FC Eilenburg dreht im Topspiel gegen Bischofswerda nach Regenpause auf
- Nordsachsenliga-Spitzenreiter Wermsdorf gewinnt mit 1:0 in Oschatz
Am kommenden Wochenende kommt mit Tapfer Leipzig wieder eine Top-Fünf-Mannschaft ins Hartenfelsstadion. Dann wollen die Torgauer Kicker ihre ansteigende Tendenz fortsetzen wollen.
Torgau: Leschke, Küchler, Bornmann (34. Zinke), Gerlach, Stein (68. Jäger), Besser, Förster, Uhl, Leutnitz (78. Scaruppe), Freymuth (89. Lehmann), Hache. Tore: 0:1 Hache (23.). Schiedsrichter: Arian Hamzehian. Zuschauer: 95.
LVZ