Herzog, Schulz und DHfK-Handballer sind Leipzigs Sportler des Jahres 2021
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DVPRWWVBFKYJN67DYP44AZXJYM.jpg)
Karsten Günther (SC DHfK Handball), Andrea Herzog (Kanuslalom/LKC) und Martin Schulz (Paratriathlon/SC DHfK/von links) sind Leipzigs Sportler des Jahres 2021.
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Die Erfolgreichsten sind auch die Beliebtesten: Die Kanuslalom-Olympiadritte Andrea Herzog (LKC) und der zweifache Paratriathlon-Sieger Martin Schulz (SC DHfK) sind am Mittwoch zu Leipzigs Sportlern des Jahres 2021 gekürt worden. Pandemiebedingt fand die Ehrung des Stadtsportbundes mit fünfmonatiger Verspätung im Sparkassen-Mediencampus statt – immerhin 11 der 19 Nominierten in den Einzelkategorien waren dabei.
Eine Überraschung gab es bei den Mannschaften: Die DHfK-Handballer als Bundesliga-Sechste landeten erstmals vor den RB-Fußballern, die 2021 Vizemeister waren, aber im Zeitraum der Umfrage (November/Dezember) gerade eine sportliche Krise durchlebten. Rang drei ging an das Bundesligateam des Rugbyclubs Leipzig.
Lesen Sie auch
- Warum Domenico Tedesco mit einer Vertragsverlägerung bei RB Leipzig zögert
- Leipziger Bezirksmeister Florian Daffner vor schwerer Regionalliga-Saison
Andrea Herzog setzte sich vor Rennkanutin Tina Dietze und Ruderin Annekatrin Thiele durch, die am vergangenen Wochenende bei den Finals ihre einzigartige Karriere beendet hat. Auch bei den Männern dominierten durchweg Wassersportler: Direkt hinter dem klaren Sieger Martin Schulz kamen Slalomkanute Franz Anton und Schwimmer David Thomasberger ein.
Zu den Ehrengästen gehörte Sport-Bürgermeister Heiko Rosenthal (Die Linke). Er versicherte, dass die Stadt im kommenden Haushalt die Sportförderung und die investiven Zuschüsse für den Sport nicht kürzen werde. Zudem investiere die Stadt Leipzig eine achtstellige Summe in die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 und das Internationale Deutsche Turnfest 2025.
LVZ