Mit neuem Teamnamen: IceFighters Leipzig haben Playoffs vor Augen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HY3UR4GV6ZFD3DHEZWVKHGV24M.jpg)
Die IceFighters aus Leipzig – hier mit Victor Östling (l.) gegen den Herner EV – treten im Heimspiel am Freitag erstmals mit neuem Namenssponsor an.
© Quelle: Andre Kempner
Leipzig. Sie standen im Wettkampf noch gar nicht auf dem Eis – und sind doch bislang die Sieger der Woche. Weil Kontrahent Herne beide Nachholspiele verlor, stehen die IceFighters Leipzig in der Eishockey-Oberliga Nord erstmals seit Monaten auch nach dem Quotienten aus Spielen und Punkten knapp vor dem Team aus dem Ruhrpott auf dem sechsten Platz.
Dieser würde in gut zwei Wochen die direkte Playoff-Qualifikation bedeuten. An diesem Freitag (20 Uhr) daheim gegen Herford sowie am Sonntag (18.30 Uhr) in Halle gilt es nun, Rang sechs zu verteidigen. Leipzig hat vier Punkte Vorsprung auf Herne, aber ein Spiel mehr ausgetragen. Für das Derby sind laut Saale Bulls noch einige Tickets erhältlich.
„Das ist ein weiterer Meilenstein in unserer Entwicklung“
Zudem verkündeten die Eiskämpfer einen neuen Hauptsponsor und Namensgeber. Die bisherigen Exa IceFighters werden am Freitag erstmals als KSW IceFighters aufs Eis gehen. Die 2003 in Leipzig gegründete und nun in Lützen ansässige KSW-Gruppe beschäftigt sich im Immobilienmanagement unter anderem mit der Renovierung von Denkmalschutzobjekten. Nun also auch mit Eishockey. IceFighters-Geschäftsführer Sven Gerike hofft auf eine langjährige Zusammenarbeit: „Das ist ein weiterer Meilenstein in unserer Entwicklung.“
Gerike bedankt sich bei der Exa-Online GmbH für die jahrelange Treue, der Sponsor habe die Eiskämpfer durch eine „extrem schwierige und turbulente Zeit“ begleitet.
Lesen Sie auch
- SC DHfK Leipzig startet in Melsungen in Topspiel-Wochen? „Emotionale Höhepunkte“
- „Sandkasten“ Leipzig: Warum Sachsenbeach bereits im April startet
Anders als im Fußball oder Handball dürfen Vereine im Eishockey den Namen des Sponsors im Vereinsnamen tragen. Ähnlich wie im Basketball oder Volleyball ist das auf die Rolle als kleinere Sportart zurückzuführen, die genug Erlöse erzielen muss, um zu überleben.
LVZ