Im dritten Heimspiel: ESA Grimma Volleys hoffen auf weitere drei Punkte
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5WXOMMRUBGILN7LW7N5BXKJ2I.jpg)
Die ESA Grimma Volleys empfangen am Sonntag den Aufsteiger TSV Unterhaching.
© Quelle: Jens Beulich
Grimma. Am Sonntag kommt es zum mittlerweile dritten Heimspiel in der Rückrunde in Folge für die Mannschaft der ESA Grimma Volleys. Zur ungewöhnlichen Zeit von 15 Uhr empfängt das Team von Coach Jorge Munari den Aufsteiger TSV Unterhaching.
Die „Hachinger Hasen“ starteten sehr gut als bester Aufsteiger ins erste Jahr der 2. Bundesliga Süd und belegen aktuell hinter Grimma den siebenten Tabellenplatz mit sechs Siegen aus 13 Spielen und mit einer Partie weniger als die Gastgeberinnen. Beim Hinspiel in Unterhaching waren Grimmas Volleys voll gefordert und mussten in einem Fünf-Satz-Krimi ihr gesamtes Können unter Beweis stellen, um am Ende zu gewinnen.
Zuschauerrekord am Sonntag?
„Wir sind uns alle bewusst, dass wir am Sonntag über unsere Leistungsgrenzen hinausgehen müssen, um als Sieger vom Spielfeld zu gehen. Das wird sicher ein sehr enges Match“, verrät Grimmas Libera Maria Eckelmann und ergänzt. „Die aktuelle Personalnot in unserem Team tut uns da keinen Gefallen und wird uns mächtig fordern. Doch wir sind bestens auch auf so eine Situation eingestellt, um erfolgreich bestehen zu können!“
Der TSV Unterhaching zog im letzten Spiel – im bayrischen Derby gegen den TV Dingolfing – mit 1:3 den Kürzeren und wird sicher hochkonzentriert sein sportliches Tagewerk in der Muldestadt verrichten wollen.
Die Muldentalhalle öffnet um 14 Uhr ihre Tore, damit pünktlich ab 15 Uhr der erste Ball übers Netz gespielt werden kann. Ob der Zuschauerrekord in diesem Spiel wieder gebrochen werden kann, das bleibt abzuwarten. Doch die Mädels der ESA Grimma Volleys haben jede Unterstützung verdient!