Kampf um Platz sechs: IceFighters Leipzig zwingen Herne 5:2 in die Knie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QK2RH3LD5FAK5PASA3ILNSRJ2Q.jpg)
Die IceFighters Leipzig (dunkle Trikots) liefern dem Gegner Herne einen großen Kampf. An der Bande bietet Filip Stopinski seinem Gegenspieler aus dem Ruhrpott Paroli.
© Quelle: Andre Kempner
Leipzig. Das ging ordentlich zur Sache: Im Eishockey-Oberliga-Match zwischen Leipzig und Herne stand am Sonntagabend viel auf dem Spiel – das sah man beiden hochmotivierten Teams an. Im Kampf um Platz sechs (den letzten direkten Playoff-Rang) machten die IceFighters vor 1520 Zuschauern mit dem 5:2 (1:0, 1:2, 3:0) weiteren Boden gut.
Die Sachsen führten durch Tore von Connor Hannon und Erek Virch 2:0. Doch die Gäste kamen zum Ausgleich, als Michael Burns eine umstrittene Fünf-Minuten- plus Spieldauer-Strafe absitzen musste. Nach einem harten Zusammenstoß war bei seinem Gegenspieler indes viel Theatralik im Spiel.
Die Entscheidung fiel im letzten Drittel, in dem sich die Gastgeber wieder fingen und durch Victor Östling, Nicolas Sauer und Jonas Wolter davonzogen – und am Ende von ihren Fans gebührend gefeiert wurden. Die IceFighters haben nun drei Zähler Vorsprung auf Herne. Nach dem Quotienten aus Spielen und Punkten liegen Herne (1,67) und Leipzig (1,66) nahezu gleichauf.
Bereits seit Jahresbeginn hatten sich die Sachsen Schritt für Schritt an das Team aus dem Ruhrpott herangepirscht. Im neuen Kalenderjahr holten die IceFighters bereits 25 Punkte, während Herne erst 15 Zähler einheimste. Dennoch bleibt der Kampf um Platz sechs spannend.