Kräfte ausgegangen: Bornaer HV verliert beim VfL Waldheim
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DVYN4AV2H5A6NPOHZGHUFA2SLU.jpg)
Bornas Nico Eckardt beim Abschluss.
© Quelle: Verein
Waldheim. Bornas Handballer reisten am vergangenen Wochenende zum Tabellendritten VfL Waldheim. Nach einer ordentlichen Trainingswoche wollte man Revanche nehmen für die Heimniederlage aus dem Hinspiel. Zum Ende der Woche kratzten jedoch einige Hiobsbotschaften am Selbstvertrauen der Wyhrastädter und letztlich ging das Gastspiel beim VfL mit 23:38 (12:18) haushoch verloren.
Zum einen konnte Coach Mike Eckardt nicht auf Kapitän Benjamin Wehner zurückgreifen, da dieser selbst als Trainer der weiblichen Jugend beim Spiel in Leisnig gefragt war. Zudem standen mit Alexander Jugel, Timur Kilincer und Benjamin Wurzer wichtige Stützen der Mannschaft nicht zur Verfügung.
Chancen nicht konsequent genutzt
Dennoch legte sich der BHV einen Plan zurecht, um die Heimsieben vor Probleme zu stellen. Mit langen Angriffspassagen und überlegten Spielzügen sollte die Hintermannschaft der Zschopaustädter in Bewegung gebracht werden. Dies gelang zunächst immer wieder über starke Aktionen von Spielmacher Denny Wiesner. Immer wieder gelang es ihm, selbst gefährlich zu agieren und so auch seinen Nebenleuten gute Wurfsituationen zu kreieren.
Lange schauten sich die Gastgeber das natürlich nicht an. Sie stellten ihre Abwehr um und nahmen ihn in Manndeckung. Zunächst ließen sich die Bornaer davon nicht beeindrucken und spielten über Kreuzbewegungen und Einläufer immer wieder schöne Tore heraus.
Leider konnte Borna in der Schlussphase der ersten Halbzeit seine Torchancen nicht mehr konsequent nutzen. Nach 22 Minuten hatte Brian Haimerl die Gäste mit 12:11 ein letztes Mal in Führung gebracht. Dann folgte ein 7:0-Lauf der Waldheimer. Dabei verwandelte der überragende Vfl-Spieler Denny Ilbig (12 Tore) zwei weitere seiner insgesamt sechs Siebenmeter und es ging mit einem 12:18-Rückstand für den BHV in die Halbzeitpause.
Lange war das Spiel offen
In der Kabine stellte das Eckhardt-Team schnell fest, das es sich schon gut verkaufte. Ebenso erkannten die Bornaer aber, dass man die eigenen Fehler verringern muss, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit folgte zunächst ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste gaben hier keineswegs klein bei. Eine starke Deckung und gut aufgelegte Torhüter waren der Grundstein für eine starke Phase des BHV. Gewonnene Bälle wurden jetzt im schnellen Umkehrspiel nach vorn getragen. Leider verhinderte die vielen technischen Fehler eine bessere Aufholjagd.
Bis zur 44. Minute hielt Borna das Spiel offen. Fabian Pohl brachte sein Team zweimal hintereinander wieder auf drei Tore heran. Beim Stand von 23:20 für Waldheim gab es die Chance für die Gäste, wieder in die Partie zurückzufinden. Doch anschließend brach der BHV komplett ein und warf einen Ball nach dem anderen in die Hände der Gegner. Auch eine Auszeit der Bornaer Bank tat hier keine Abhilfe und das Spiel war nach 54 Minuten beim Stand von 31:21 für den VfL bereits entschieden.
Niederlage etwas zu hoch
Die Bornaer Angriffe wurden nicht mehr konzentriert vorbereitet und Spielzüge fanden nicht mehr statt. Wenn die Gäste dann doch mal zu freien Würfen kam, entschärfte der gute Waldheimer Torhüter diese. Die schwindenden Kräfte auf Grund der fehlenden Wechselmöglichkeiten trugen zum Leistungsabfall bei.
Lesen Sie auch
- „Komplettversagen“: Döbelner HSG-Männer kassieren unnötige Niederlage gegen Leipzig-Mitte
- Abschied fix: HC Leipzigs Lotta Röpcke wechselt im Sommer in die Bundesliga
Waldheims gut besetzte Sieben konnte nun munter durchwechseln und lief einen Konter nach dem anderen. Am Ende stand eine derbe 38:23-Klatsche zu Buche, die nicht unbedingt dem Spiel gerecht wurde. Sicherlich konnten die Gastgeber einen verdienten Sieg einfahren, war dieser hätte nicht so deutlich ausfallen müssen.
Nun hat die Mannschaft um Coach Mike Eckardt die Aufgabe, es am kommenden Samstag ab 17 Uhr im Heimspiel gegen die abstiegsbedrohte Verbandsliga-Reserve von der HSG Neudorf/Döbeln (10. Platz/11:25 Punkte) besser zu machen. Hoffentlich kann der Tabellensiebente Borna (15:19 Punkte) dann wieder auf einige bisher verletzte Akteure zurückgreifen.
VfL Waldheim 54: G. Dux, P. Schwarze, B. Stelle (4), H. Heller, N. Friedrich (5), C. Kirchner (4), D. Ilbig (12), T. Xuan (3), F. Kotte (6), U. Kurth, S. Krause (2) und M. Wachsmuth (2).
Bornaer HV 09: T. Dulc, F. Hoppe, F. Pohl (7), R. Heidolf (6), N. Eckardt (3), D. Wiesner (3), B. Haimerl (3), R. Müller (1), M. Eckardt und B. Wurzer.
LVZ