E-Paper
Fußball-Kreisoberliga

Überraschende Siege und ein sagenhafter Vierer-Pack in der Kreisoberliga

Frankenhains Peter Heinich (li.) im Luftduell mit dem Pegauer Kapitän Julian Lukosek. TUS Pegau besiegt Gastgeber Olympia Frankenhain klar mit 4:2.

Frankenhains Peter Heinich (li.) im Luftduell mit dem Pegauer Kapitän Julian Lukosek. TUS Pegau besiegt Gastgeber Olympia Frankenhain klar mit 4:2.

Frankenhain. Das nennt man Duplizität der Ereignisse, genau wie 24 Stunden zuvor gab es in der Fußball-Kreisoberliga der Männer auch am Sonntag im zweiten Teil des 25. Spieltages drei Auswärtssiege und lediglich einen Heimerfolg zu verbuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Welcher allerdings mächtig aufhorchen ließ, denn der Tabellen-Zehnte SV Klinga-Ammelshain behielt im Nachbarschafts-Duell mit dem Rang-Zweiten SV Naunhof mit sage und schreibe 3:0 die Oberhand. Die Autobahner bewerkstelligten den überraschenden Dreier vor einer stattlichen Derby-Kulisse insbesondere mit lang geschlagenen sowie gewonnenen zweiten Bällen. Die von Stephan Petersohn aus kürzester Distanz erzielte rasche Führung war bereits wenig später in höchster Gefahr, doch SVN-Torjäger Kevin Wiegner scheiterte am Pfosten. Exakter Maß nahm nach einer reichlichen halben Stunde auf der Gegenseite Florian Fritzsche, der einen Freistoß von nahe der Strafraumgrenze mit Hilfe der Lattenunterkante ins gegnerische Gehäuse beförderte. Als in der zweiten Halbzeit Abdessamade Lamasseb den Braten roch und blitzschnell auf einen missglückten Rückpass der Gäste reagierte, war die Sensation an der Staudnitzstraße perfekt.

SC Partheland mit 0:4 Niederlage gegen Großsteinberg

Kurz und schmerzlos ging es unterdessen im nicht weit entfernten Beucha zu, wo der SC Partheland von seinem Lokal-Kontrahenten TSV Großsteinberg richtig kalt erwischt wurde. Durch die deutliche 0:4-Niederlage rutschen die Einheimischen im Klassement auf dem 12. Platz ab, während die auf dem 7. Rang verbleibenden Parthensteiner ihre kleine Ungeschlagen-Serie auf vier Begegnungen ausbauen konnten. TSV-Goalgetter Steven Kaulich lehrte den Hausherren auf dem Sportgelände „Lange Stücken“ praktisch im Alleingang das Fürchten, mit einem sagenhaften Vierer-Pack erhöhte er seine persönliche Trefferzahl auf 15 Saisonbuden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ähnlich fix waren die Würfel beim Aufeinandertreffen des Tabellen-Dreizehnten SG Olympia Frankenhain mit dem Rang-Fünften TuS Pegau gefallen. Zwar benötigten die Elsterstädter im Eulatal eine gewisse Anlaufphase, machten dann aber binnen 21 Minuten im Prinzip alles klar. Jens Riemann öffnete noch im ersten Durchgang nach einer Ecke von Marcel Jänicke mit dem Kopf die Dose, bevor sich Sekunden nach dem Seitenwechsel Philipp Hofmann den Löffel schnappte und einen Sturmlauf erfolgreich vollenden konnte. Anschließend stillte Julian Lukosek nach Vorarbeit von Jänicke und Hofmann seinen Torhunger, ehe letzterer zum zweiten Mal Appetit verspürte und erneut vom Dessert naschte. Trotz des deutlichen Rückstands gab sich der Aufsteiger noch nicht geschlagen, musste sich trotz des platzierten Schusses von Shaham Nitzschke und des wuchtigen Kopfballs von Florian Weber allerdings mit einer 2:4-Magerkost begnügen.

Einheit Frohburg verliert deutlich gegen Hohnstädter SV

Nichts zu bestellen hatte Neuling BSV Einheit Frohburg II, Mitaufsteiger Hohnstädter SV ließ im Werner-Seelenbinder-Stadion nicht wirklich etwas anbrennen und gewann mit 4:1. Michel Ritter (2), Toni Lukas und Jonathan Conrad trugen sich in den Reihen des jetzigen Tabellen-Elften in die Liste der Torschützen ein, der zwischenzeitliche Anschlusstreffer von Kurt Günther sorgte beim Platz bauenden und das Match in Unterzahl beendenden Rang-Fünfzehnten nur vorübergehend für einen winzigen Hoffnungsschimmer.

Bereits am Mittwoch um 18.30 Uhr werden in der Staffel vier von insgesamt lediglich noch sieben ausstehenden Nachholbegegnungen über die Bühne gebracht.

Der Hohnstädter SV (11.) heißt im Seumepark den Döbelner SC (3.) willkommen und will sich unbedingt sich für die herbe 2:5-Hinspielniederlage revanchieren, der SV Klinga-Ammelshain (10.) peilt zu Hause gegen den Lokalrivalen SV Tresenwald Machern (8.) nach dem 0:2 in der Hinrunde selbiges Ziel an, der SC Partheland (12.) hat gegen den VfB Leisnig (14.) einen 2:1--Erfolg aus dem Herbst zu bestätigen, Schlusslicht TSV Burkartshain strebt gegen die in der ersten Halbserie mit 5:0 siegreiche SG Olympia Frankenhain (13.) nach dem sehnlichst erwünschten Premieren-Dreier im laufenden Spieljahr.

Kurz vor Sonnenuntergang wird das Klassement also beinahe im Lot sein, die restlichen drei Partien bis zum Anlegen der Wasserwaage sind dann noch locker zu schaffen.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken