Laimer zurück im Training – Wechsel von RB zu Bayern immer unwahrscheinlicher
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5FRQ4CEK3KSIOFLJMPS55ADXLE.jpg)
Könnte in Berlin wieder auf dem Rasen stehen: Konrad Laimer.
© Quelle: dpa
Leipzig. Konrad Laimer ist bei Pokalsieger RB Leipzig ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und könnte im Duell gegen den 1. FC Union Berlin im Kader stehen. Der Club teilte am Mittwoch mit, dass der österreichische Fußball-Nationalspieler seine Sprunggelenksprobleme überstanden habe. Laimer fehlte deshalb in den beiden bisherigen Spielen der Bundesliga-Saison, in denen Leipzig in Stuttgart und gegen Köln nur Unentschieden spielte.
Dass der 25-Jährige noch vor Schluss des Transferfensters am 1. September zu Bayern München wechselt, wird indes immer unwahrscheinlicher. "Wir lieben ihn alle, deswegen ist er ja auch noch bei uns", erklärte RB-Vorstansdchef Oliver Mintzlaff am Dienstag im LVZ-Talk. Er verwies zwar auch darauf, dass noch etwas Zeit sei. Doch: "Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass er bleibt."
Wie die „Bild“ unterdessen berichtet, stockt der mögliche Wechsel nicht nur aufgrund unterschiedlicher finanzieller Vorstellungen. An der Isar besteht im Moment auch keine sportliche Notwendigkeit, Laimer noch unter allen Umständen ein Jahr vor Ende seiner Vertragslaufzeit zu holen. Im Mittelfeld des FCB läuft es aktuell glänzend, auch weil Ex-RB-Kapitän Marcel Sabitzer nach langer Anlaufzeit endlich angekommen scheint und sein Potential abruft.
Mintzlaff kann das nur recht sein. Man habe mehrfach betont die Leistungsträger halten zu wollen, sagte er am Dienstag. „Und Konny ist ein unfassbarer Leistungsträger.“