Leipziger Sportmix

Hockey-Frauen steigen in die Bundesliga auf, Eishockey-Cracks holen drei von sechs Punkten

Cosima Rocktäschel (r.) und die ATV-Frauen sind wieder erstklassig.

Cosima Rocktäschel (r.) und die ATV-Frauen sind wieder erstklassig.

Leipzig. Ein erfolgreiches Wochenende war es für den Leipziger Hockeysport – die ATV-Frauen sind in der Halle nach einem Jahr wieder erstklassig. Etwas durchwachsener fiel die Bilanz im Eishockey und Handball aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hockey: Die ATV-Frauen spielen in der kommenden Saison in der Halle nach einjähriger Abwesenheit wieder in Liga eins. Der Wiederaufstieg gelang am Sonnabend mit dem 5:4-Sieg beim direkten Rivalen SC Charlottenburg. Drei Minuten vor dem Abpfiff machte Caroline Engel mit ihrem dritten Tor den Sieg perfekt, zudem trafen Cosima Rocktäschel und Stella Schniewind. Auch die Zugabe am Sonntag war erfolgreich: In Meerane gewannen die Leipzigerinnen nach einem 0:3 noch 5:4. „Unser Ziel war es, die Saison mit zwei Siegen zu beenden – das haben wir geschafft“, sagte Trainer Christian Hufnagl.

Eishockey: Drei von sechs möglichen Punkten holten die IceFighters in den zwei schweren Spielen des Wochenendes. Nachdem es am Freitag gegen die Hannover Indians 2:3 nach Penaltyschießen hieß, gab es am Sonntag einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung in Erfurt. Michael Burns ließ die Leipziger in der 64. Minute jubeln. Im Fernduell um Platz sechs machte Herne am Wochenende zwei Punkte gut.

Handball 1: Erneute Niederlage für die HCL-Handballerinnen, wiederum ging es äußerst knapp zu: Der Leipziger Zweitligist unterlag am Sonntag in Herrenberg 28:29 (13:15) und steht nun nur noch bei 18:18 Punkten. Die achtplatzierten Sächsinnen lagen stets knapp zurück, nach 51 Minuten sogar 21:27. Dieses Sechs-Tore-Minus konnte das Team von Trainer Fabian Kunze nicht mehr aufholen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Handball 2: Mit dem sechsfachen Torschützen Mika Sajenev vom Erstliga-Kader bot die U23 des SC DHfK am Sonntag dem Handball-Drittliga-Spitzenreiter EHV Aue in der Kleinen Arena Paroli und erreichte ein 30:30 (17:17). Staffan Peter glänzte mit zehn Treffern. Die Frauen des SC Markranstädt gewannen nach zwei Niederlagen zuletzt in Bad Salzuflen 30:23 (15:9). Tabea Wipper traf sechs Mal.

Lesen Sie auch

Fußball: Der SSV Markranstädt ist mit einem 1:1 gegen Dresden Laubegast aus der Winterpause der Sachsenliga gekommen. In einer turbulenten Schlussphase ging zunächst Dresden vier Minuten vor Abpfiff durch einen Strafstoß in Führung, bevor Tobias Becker mit feinem Fuß per direkt verwandeltem Freistoß in der 96. Minute zumindest einen Punkt für die Rand-Leipziger sicherte. Das Team von Olaf Brosius ging als Dritter der Landesliga als Favorit ins Nachholspiel gegen Laubegast, die auf Platz acht stehen. Doch der Schein trügt, sagt Brosius: „Dresden hängt punktetechnisch seinen Leistungen klar hinterher. Uns war im schon klar, dass es ein schweres Spiel werden würde. Das 1:1 entspricht klar dem Spielverlauf“, sagt Brosius. „Es war ein chancenarmes Spiel.“

Volleyball: Die Neuseenland Volleys haben auch das zweite Spiel in diesem Jahr für sich entschieden. Die Markkleebergerinnen setzten sich am Sonnabend in der heimischen Drei-Felder-Halle mit 3:1 gegen den SV Lohhof II durch. Durch den siebten Saisonsieg hielt das Team von Trainer Tim Reichenbach einen Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt auf Distanz.

Kegeln: Mit dem klaren Sieg des SK Markranstädt bei der Zerbster Reserve pirschten sich die Rand-Leipziger in der 2. Kegel-Bundesliga auf einen Zähler an Spitzenreiter Zwickau heran. Der Abstieg des SV Leipzig 1910 scheint nach der erneuten Niederlage gegen die 9Piner aus Stollberg fast schon besiegelt. Spielbester war der ehemalige Leipziger Chris Georgi (643).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tennis: Bei der achten Auflage des Ranglistenturniers TLZ Winter Circuit erkämpften in der Espenhainer Halle der für den THC Brühl spielende Pole Pawel Cias und Lola Giza (Dresden) die Siege. Cias rang im Finale den an Nummer eins gesetzten Espenhainer Aliaksandr Bulitski 3:6, 6:3, 10:7 nieder. Die 15-jährige Giza setzte sich gegen Jana Vanik (München) 6:4, 6:4 durch. Die regionalen Hoffnungsträger Tristan Nitschke (20) aus Espenhain und Nikolai Barsukov (16) vom TC RC Sport Leipzig) kamen immerhin bis ins Viertelfinale.

Lesen Sie auch

Floorball: Die Bundesliga-Männer des MFBC hatten zuletzt mit Niederlagen in Weißenfels und Hamburg ihren komfortablen Sechs-Punkte-Vorsprung verspielt. Nun sind sie wieder in der Erfolgsspur: Gegen Kaufering gab es einen 8:2-Heimerfolg. Beim Doppel-Heimspiel in der Brüderstraße setzten sich auch die MFBC-Frauen durch - sie besiegten München 11:1

Leichtathletik: Die Teilnehmerzahl war diesmal auf 40 Paare begrenzt, und fast so viele Aktive fanden sich schließlich beim Stundenpaarlauf in der Arena Leipzig auch ein. Bei den Männern siegten Sven Richter/Roberto Schumann mit respektablen 20.551 m, bei den Frauen schafften Alexandra Rossi/Christina Wachtmann 14.778 m und in der Mixed-Wertung erwiesen sich Richard Vogelsang/Rebekka Anton mit 19.170 m als die Besten. Ältester Teilnehmer war der 82-jährige Frank Gottert.

Tischtennis: Die Zweitliga-Frauen der Leutzscher Füchse waren am Sonntag eigentlich beim TuS Uentrop gefordert, doch die Auswärtsfahrt endete abrupt. Aufgrund eines Unfalls kam das Team nicht mehr rechtzeitig zum Spiel. Die gute Nachricht: Bis auf einen Blechschaden sind die Leipzigerinnen mit dem Schrecken davon gekommen. Nächsten Sonntag (12 Uhr) empfangen die Füchse in der Turnhalle Leplaystraße den Drittplatzierten MTV Tostedt.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken