Seit zehn Jahren wurden Polizeidrohnen in Sachsen nicht mehr bei Fußballspielen eingesetzt. Beim Pokalspiel zwischen der BSG Chemie und Lok Leipzig war erstmals wieder eine in der Luft. Aber warum?
Leipzig."Guck mal, eine Drohne!" Den Kindern im Familienblock des Alfred-Kunze-Sportparks entging das bei der Polizei als unbemanntes Luftfahrtsystem (ULS) benannte technische Artefakt nicht, dass das Leipziger Stadtderby im Sachsenpokal am 25. September zwischen der BSG Chemie und dem 1. FC Lok begleitete. Die Polizeidrohne wechselte vor und während des Spiels die Seiten von links nach rechts hinter dem Norddamm. Eine ungewöhnliche Szenerie, denn während die Polizei Hochsicherheitsspiele wie das Derby der Messestadt häufig von Hubschraubern aus beobachtet, sind Drohnen eine Rarität. Seit rund zehn Jahren war bei Fußballspielen in Sachsen keine mehr in der Luft. Im Umfeld der Grün-Weißen sorgt der aktuelle Einsatz für Unverständnis.
Jetzt mit LVZ+ weiterlesen
Sie lesen einen Premium-Inhalt. Jetzt zur Vollansicht wechseln und einen Monat testen.