Fußball

Lohnende WM: RB Leipzig kassiert fast 1,5 Millionen Euro von der FIFA

Da die letzten drei Spielzeiten berücksichtigt werden, bekommt RB Leipzig auch für Südkoreas Hwang Heechan (l) noch Geld.

Da die letzten drei Spielzeiten berücksichtigt werden, bekommt RB Leipzig auch für Südkoreas Hwang Heechan (l) noch Geld.

Leipzig. Die Fußball-WM in Katar hat sich für RB Leipzig gelohnt und spült eine siebenstellige Summe in die Kasse des Bundesligisten. Vom Weltverband FIFA erhält der Pokalsieger fast 1,5 Millionen Euro für die Abstellung von Spielern. Dabei werden die vergangenen drei Spielzeiten zu jeweils einem Drittel berücksichtigt, womit Leipzig auch für Ex-Spieler wie Tyler Adams (USA) von Leeds United oder Dayot Upamecano (Frankreich) von Bayern München eine Prämie erhält.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Insgesamt kommt Leipzig auf etwa 1,48 Millionen Euro. Da die Gelder der FIFA in Dollar fließen, kann sich die Summe durch den Umrechnungskurs geringfügig ändern. Aus Leipziger Sicht kamen in Katar Abdou Diallo (Senegal), Yussuf Poulsen (Dänemark), Dani Olmo (Spanien), Josko Gvardiol (Kroatien), André Silva (Portugal) sowie die beiden DFB-Spieler David Raum und Lukas Klostermann zum Einsatz. Neben Adams und Upamecano waren die Ex-Leipziger Hee-chan Hwang (Südkorea) und Ibrahima Konaté (Frankreich) aktiv.

Lesen Sie auch

Laut FIFA-Schlüssel bekommen die Clubs aus einem mit gut 200 Millionen Euro gefüllten Topf etwa 9500 Euro pro Spieler und WM-Tag. Stand ein Spieler im Finale, gibt es 349.000 Euro, 302.000 Euro sind es im Halbfinale. Für das Viertelfinale werden 264.000 Euro überwiesen, für das Achtelfinale 208.000 Euro und für ein Aus in der Gruppenphase 170.000 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken