Weitere Schneefälle angekündigt: Partie des 1. FC Lok gegen Babelsberg abgesagt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PNGEQNXEFT227O7VZCFBSOGCFA.jpg)
Im Bruno-Plache-Stadion liegt derzeit bereits Schnee. Am Wochenende soll weiterer hinzu kommen. (Archivbild)
© Quelle: 1. FC Lok
Leipzig. Der 1. FC Lok Leipzig schiebt auch weiterhin zwei Nachholspiele vor sich her. Wie der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) am Freitag bestätigte, wurde die für den Sonntag geplante Partie in der Regionalliga Nordost zwischen den Probstheidaern und dem SV Babelsberg 03 abgesetzt. Die Platzverhältnisse im aktuell weißen Bruno-Plache-Stadion lassen eine Austragung nicht zu, zumal die Wetterprognose für das Wochenende keine Besserung verspricht, im Gegenteil.
„Ich habe heute noch einmal mit dem Deutschen Wetterdienst telefoniert. Die Experten sagen am Samstagabend fünf bis zehn Zentimeter Neuschnee voraus“, so Alexander Voigt, Geschäftsführer des 1. FC Lok. Selbst wenn es dem Club gelungen wäre, den Rasen rechtzeitig von der weißen Pracht zu befreien, hätte sich noch das Problem von Traversen und Zuwegungen gestellt. In der Endkonsequenz blieb deshalb nur die neuerliche Absage.
Lesen Sie auch
- BSG Chemie Leipzig gegen Energie Cottbus: Spiel abgesagt - Rasen in Cottbus nicht bespielbar
- Remis gegen Aachen: Lok Leipzig zeigt sich nach Testspiel zufrieden
- Ex-Profi Ronald Werner übt Generalkritik: "Alles ist weich gewaschen"
Mit dem Spielausfall befindet sich Lok in bester Gesellschaft. Der NOFV hatte bereits zuvor vier Begegnungen abgesetzt, darunter auch das Gastspiel der BSG Chemie bei Energie Cottbus sowie das des ZFC Meuselwitz beim Greifswalder FC. Alle Partien gehören zum 17. Spieltag, der eigentlich hätte vor Weihnachten steigen sollen, aber auch da bereits dem jahreszeitlich bedingten Winterwetter zum Opfer fiel.