Fußball

ZFC-Coach Weber vor Berlin-Spiel optimistisch: „Das bekommen die Jungs schon hin“

Heiko Weber, Trainer des ZFC Meuselwitz, freut sich, dass es wieder los geht.

Heiko Weber, Trainer des ZFC Meuselwitz, freut sich, dass es wieder los geht.

Meuselwitz. Mit einer Woche Verspätung startet der ZFC Meuselwitz aus der Winterpause in die zweite Saisonhälfte. Nach einer durchwachsenen Wintervorbereitung ist das Team von Heiko Weber am Freitagabend (19 Uhr) beim Vorjahresmeister BFC Dynamo gefordert. Ein Meuselwitzer könnte dabei zu seinem Pflichtspieldebüt kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dass die Zipsendorfer doch noch eine Woche länger der Winterpause frönen mussten, kam für Heiko Weber wenig überraschend: „Es war fast zu erwarten, dass viele Spiele ausfallen werden, wenn im Dezember entschieden wird, den Beginn um eine Woche vorzuziehen.“ Die Lust auf vereiste Plätze hält sich bei Weber ohnehin in Grenzen. „Aber in Berlin sieht es gut aus, deshalb freuen wir uns, dass es wieder los geht.“

Der BFC schnupperte bereits letztes Wochenende wieder Regionalligaluft. Gegen den SV Lichtenberg führte die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus zwischenzeitlich schon mit 3:0, durch zwei Gegentreffer brachten sich die Hauptstädter dann aber kurzzeitig selbst in Bredouille. Ohnehin ist der BFC, der derzeit auf Platz acht steht, weit von seiner Form der letzten Saison entfernt, als die Berliner Meister wurden. In der Relegation um den Drittligaaufstieg scheiterte der BFC damals am VfB Oldenburg. Zum Saisonauftakt im August unterlagen die Meuselwitzer dem BFC mit 1:2.

„Holen keinen 20-Jährigen, um ihn dann auf die Bank zu setzten“

„Sie gehen schon als Favorit in das Spiel“, sagt Weber. „Der BFC hat zwar anfangs einige Zeit gebraucht, um in die Saison zu starten, inzwischen sind sie aber gut in Fahrt gekommen.“ Dass Weber zurückhaltende Erwartungen hat, liegt auch an der Wintervorbereitung. „Bei uns waren viele krank, zudem hatten wir nur ein Testspiel. Das ist keine besonders gute Vorbereitung gewesen“, sagt Weber, der nach dem 2:2 im Test gegen den FC Eilenburg mit einigen Sorgenfalten zurückgelassen wurde. „Trotzdem: Wir sind eine eingespielte Mannschaft. Das bekommen die Jungs schon hin.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Besonders auf einen Berliner wird wieder einmal zu achten sein. Christian Beck stahlt mit zehn Treffern von der Spitze der Torjägerliste. Alle Defensivbemühungen auf den Routinier auszurichten, findet Weber allerdings verkürzt: „Es wird auch darum gehen, gar nicht erst zuzulassen, dass seine Mitspieler ihn in Szene setzen können.“ Verzichten muss der ZFC-Coach bei dieser Aufgabe auf seinen Abwehr-Hünen Felix Müller, der sich im letzten Spiel vor der Winterpause gegen TeBe Berlin seine fünfte Gelbe Karte abholte. Zudem fallen Dominik Bock, der sich beim Test gegen Eilenburg verletzte, und Florian Hansch krankheitsbedingt aus.

Der Ausfall von Hansch erhöht die Chancen für ein Debüt von Winterneuzugang Patrick Scheder. „Wir holen keinen 20-Jährigen, um ihn dann auf die Bank zu setzten“, sagt Weber, der Scheder bereits im Nachwuchs von Carl Zeiss Jena trainierte und große Stücke auf seinen neuen Schützling hält. „Auch wenn er bei Bayreuth kaum Einsätze bekam, der Junge wird spielen.“

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken