Meuselwitzer Coach Weber kehrt zum Duell mit TeBe auf die ZFC-Bank zurück
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YG4OGN6UWBBMBSLIOPGT2QA32M.jpg)
ZFC-Coach Heiko Weber kehrt gegen TeBe auf die Bank zurück.
© Quelle: Mario Jahn
Meuselwitz. Es ist gegenwärtig nicht allzu häufig, dass der ZFC Meuselwitz in der Fußball-Regionalliga als Favorit in ein Spiel geht. Am Samstag wird das der Fall sein, wenn 13 Uhr in der Bluechip-Arena gegen Tennis Borussia Berlin angepfiffen wird. Die Gastgeber rangieren derzeit auf Tabellenplatz 14, mithin drei Ränge über dem Vorletzten.
ZFC-Trainer Heiko Weber ist von seiner vorwöchigen Erkältungsattacke genesen, wird auf der Bank Platz und das Zepter wieder in die Hand nehmen. Der Coach betont vorab: "Zuhause wollen wir sowieso immer punkten. Das heißt aktuell: An die guten Heimspiele der letzten Wochen anknüpfen. Wir müssen wieder alles in die Waagschale werfen."
TeBe mit Lichtblick im Rücken
Vor einer Woche musste sich Weber von seinem neu verpflichteten Assistenten Christian Hanne vertreten lassen. An dem noch frischen, aber gleich in Chefmission geforderten "Co" lag die 0:2-Niederlage bei Drittliga-Absteiger Viktoria Berlin allerdings nicht. So schlecht, wie das Ergebnis annehmen ließ, war der Auftritt der Zipsendorfer im Berliner Jahn-Sportpark auch gar nicht.
Lesen Sie auch
- So plant Lok Leipzig für die Winterpause und die anstehende Transferphase
- ZFC Meuselwitz ohne Chefcoach: Siegesserie reißt in der Berliner Kälte
Tennis Borussia glänzte zur gleichen Zeit etwas weiter westlich, aber auch in Berlin beim Derby gegen Lichtenberg 47 nicht ganz so, wie der 2:0-Sieg verheißt. Dennoch haben sich die Lila-Weißen natürlich sehr über den Lichtblick gegen Lichtenberg gefreut, es war erst ihr zweiter Saisonsieg. Und dieser wiederum war Ergebnis einer zumindest kämpferisch überzeugenden Leistung. Spielerisch wurde in dem Berliner Stadtduell von beiden vor allem viel „Langholz“ geboten, technische Feinheiten gab es kaum zu sehen.
Bürger und Stenzel fallen aus
Dennoch wird der jüngste Erfolg der abstiegsbedrohten Truppe von Trainer Abu Njie Auftrieb geben. Der Punktabstand zu den Meuselwitzern ist allerdings beträchtlich: Der ZFC hat 15, "TB" 7 Punkte. Auf dem Vorsprung ausruhen sollte sich Webers Mannschaft indes nicht. "Wir wollen im letzten Heimspiel des Jahres auf 18 Zähler kommen", hofft der Coach. Das ließe nämlich die Chance offen, die Winterpause im (relativ sicheren) Tabellenmittelfeld zu verbringen. Zum Hinrunden-Abschluss wird es in einer Woche zu Aufsteiger Greifswalder FC gehen.
Zurück zu diesem Sonnabend: Luca Bürger und Fabian Stenzel stehen gegen die Berliner leider nicht zur Verfügung. Bürger hat sich im Match bei Viktoria den kleinen Zeh gebrochen und Stenzel sitzt seine fünfte Gelbe Karte ab. Letzterer wird also zumindest in Greifswald wieder mitmischen können. Ob auch der zuletzt in prima Form befindliche Bürger, muss man abwarten. Dagegen sind erfreulicherweise die vor einer Woche ebenso wie ihr Coach erkrankten Dominik Bock und Felix Müller schon diesmal wieder einsatzfähig. Der ZFC-Abwehr dürfte das guttun.