MFBC Leipzig erwartet Rockets Berlin im Bundesliga-Halbfinale
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7HOOWD6DX5BW5IJNJKT3MVTZA4.jpg)
Svenson Hoppe (l.) steuerte im Entscheidungsspiel gegen Chemnitz zwei Tore zum 10:5-Erfolg bei. (Archivbild)
© Quelle: Christian Modla
Leipzig. Mit einem furiosen 10:5-Heimerfolg gegen die Floorfighters Chemnitz bestätigten die Herren des Mitteldeutschen Floorballclub (MFBC) Leipzig den Sieg aus dem knappen zweiten Spiel im Viertelfinale (8:7) und ziehen somit ins Playoff-Halbfinale der Floorball-Bundesliga gegen die Berlin Rockets (Samstag, 16 Uhr/Sporthalle Brüderstraße) ein.
Das mit offenem Visier geführte Spiel wurde teilweise durch Zeitstrafen und Wechselfehler seitens Chemnitz zu Gunsten der Leipziger entschieden. Der 10:5-Endstand kann dennoch als etwas zu hoch betitelt werden.
Nun warten im Halbfinale die Berlin Rockets auf die Leipziger Floorballer, die im Format „Best-of-Five“ (wer zuerst drei Spiele gewinnt, ist im Finale) ihre Leistung abrufen müssen. Dass die Serie gegen Berlin alles andere als einfach wird, weiß MFBC- und Nationalspieler Svenson Hoppe: „Berlin erwarten wir als passives Team, das kontern wird. Wie bereits in den regulären Spielen, wo wir uns zweimal geschlagen geben mussten, haben sie eine enorme individuelle Qualität in ihren Reihen.“
Selbstvertrauen ist hoch – Entscheidungsspiel in Leipzig
Nichtsdestotrotz sieht der Verteidiger die Fähigkeiten der eigenen Mannschaft als hoch genug an, um die Hauptstädter zu schlagen: „Wir sind das spielerisch bessere Team, haben viel Ballbesitz. Wir wollen den Gegner dominieren und pressen, unser Spiel durchsetzen.“ Dazu kommen die Lehren aus den Chemnitz-Partien: „Auch wenn das erste Aufeinandertreffen nicht entscheidend in der Serie ist, müssen wir noch mehr investieren, um dann mit einem 1:0-Gesamtstand nach Berlin zu reisen.“ Falls die MFBC-Männer das schaffen, könnten sie sogar schon auswärts mit zwei weiteren Siegen den Finaleinzug sichern.
Gehen die ersten drei von fünf möglichen Partien nicht ausschließlich an eine Mannschaft, finden die Entscheidungsspiele vier und fünf, wie der Auftakt auch, in Leipzig statt. Ein großer Vorteil, wie Hoppe weiß: „Das Publikum wird eine entscheidende Rolle spielen. In den beiden Chemnitz-Partien haben die Zuschauer uns nochmal gepusht.“ Auf den selben Effekt hofft der MFBC Leipzig nun auch im Halbfinale gegen die Berlin Rockets. Sollte es zu den Partien vier und fünf kommen, können sich Floorball-Fans den 15. und 16. April rot im Kalender markieren.
LVZ