Motor Altenburg bringt Sieg ins Ziel – Meuselwitz unterliegt in Ehrenhain
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H6GIO24SDFEVLG7LPU7XOD4JTU.jpg)
Zweikampf zwischen Alexander Korent (r.), dem Schützen zum 3:1 für Altenburg, und Fabian Runau von Wismut von Gera II.
© Quelle: Mario Jahn
- SV Ehrenhain – FSV Meuselwitz 2:1 (0:1). Der Tabellenführer holte einen knappen Sieg, tat sich aber anfangs recht schwer, wie auch Trainer Felix Bachmann einschätzte. Zu Beginn war der Gastgeber nicht im Bilde. Das nutzte der FSV mit einem Blitzstart. Röhricht gelang die Führung (5.). Bis zur Pause konnte der Gast diesen Vorsprung halten. Nach dem Wechsel war bei Ehrenhain eine Steigerung erkennbar. Druck wurde nun aufgebaut, die Zweikämpfe angenommen. Nach einer schönen Kombination glich Hofmann aus (64.). Nach einem langen Ball in die Spitze war Vollak schneller als sein Gegenspieler und traf zur Führung (67.). In der Folgezeit sicherte der Spitzenreiter, den knappen, wertvollen Sieg .
- Motor Altenburg – Wismut Gera II 3:2 (3:1). Motor hatte einen guten Start, ging durch Himstedt schnell in Führung (4.). Bald aber kam Wismut II immer besser ins Spiel, glich durch Wagner aus (21.). Das spornte Motor an, der Gastgeber ging wieder verstärkt in die Offensive. Rajjoub gelang die erneute Führung (24.). Diese baute schnell Korent zum 3:1 aus (28.). Nach dem Wechsel zeigte sich Wismut II wieder mit einer engagierten Leistung, beeindruckte so den Gastgeber. Boser gelang sogar der Anschlusstreffer (80.). Motor brachte dann aber den knappen Heimsieg ins Ziel.
- TSV Rüdersdorf – FSV Langenleuba/Niederhain 1:1 (0:0). Am Ende war es ein gerechtes Remis, wie Dustin Heinke vom Vorstand betonte. Auf schwerem Boden wurde beiderseits mit langen Bällen agiert, der Spielgedanke stand im Hintergrund. So tat sich in der ersten Halbzeit recht wenig, Torgefahr war rar. Nach der Pause leistete sich der FSV einen Abwehrfehler, den Wünsch zum 1:0 nutzte (67.). Langenleuba steckte nicht auf, wurde noch in letzter Minute mit dem Ausgleich von Killemann belohnt (90.).
- SV Roschütz – SV Lumpzig 3:0 (1:0). „Über 90 Minuten haben wir schwach agiert“, merkte Gästetrainer Däring nach dem Match an. Lumpzig fand nie ins Spiel, machte zu viele Fehler. Die Zweikämpfe wurden nicht angenommen. So konnte Roschütz sein Spiel aufziehen. Einen Abwehrfehler nutzte kurz vor der Pause Friedemann zur Führung (41.). Sofort nach der Pause war wieder der Gastgeber dominant und legte durch Friedrich zum 2:0 nach (48.). Lumpzig hatte kaum Chancen, kam nicht ins Spiel. Mit dem 3:0 von Friedemann war die Partie entschieden (68.).
Altenburg. Lesen Sie auch
- SV Rositz – RSV Altenburg 0:0. Vor großer Kulisse von 220 Fans fand dieses Kreisderby statt. Rositz hatte mehr Spielanteile, traf aber auf kompakte Gäste, die immer wieder den Spielaufbau von Rositz störten. Zudem nutzte Rositz die Chancen nicht. Rositz war auch nach der Pause im Vorteil, wollte den Sieg. Aber es war zu wenig Spielfluss. Insgesamt war es eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen. Der Altenburger Keeper machte gute Chancen zunichte. Der RSV agierte clever, holte so ein Remis.
LVZ