Vorbereitung auf der Zielgeraden: Viele Testspiele im Landkreis Leipzig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MRMTSEVIYVEWHIKZIKBW23SGL4.jpg)
Der Hohnstädter Kevin Stuber (Mitte) setzt sich gegen Gino Rausch und Oliver Otto (Geringswalde) durch.
© Quelle: Karsten Hannover
Leipzig. Während in der Kreisoberliga aufgrund etlicher Nachholspiele der Ball schon wieder rollt, rückt auch in den anderen Ligen der Region der Rückrundenstart näher. Etliche Mannschaften nutzten deshalb die vergangenen Tage, um sich in Testspielen auf die bald anstehenden Pflichtaufgaben vorzubereiten.
Nach zuvor zwei Ausfällen durfte auch Landesklasse Nord-Neuling BSV Einheit Frohburg endlich ran, beim SV Germania Mittweida aus der Parallelstaffel Mitte hatten die Rennstädter allerdings deutlich mit 1:5 (1:4) das Nachsehen. Den Ehrentreffer für die Mannschaft von der Wyhra erzielte vor 35 Zuschauern im Stadion am Schwanenteich Tom Gerstenberger zum zwischenzeitlichen 3:1 in der 27. Minute.
Sehr achtbar aus der Affäre zog sich dagegen Kreisoberligist TuS Pegau beim Frohburger Liga-Konkurrenten VfB Zwenkau, dem man vor 35 Besuchern im traditionsreichen Eichholz lediglich mit 0:2 (0:1) unterlag.
Der seit dem Sommer zu den Pegauer Staffelrivalen gehörende Hohnstädter SV musste sich unterdessen auf dem Kunstrasen im Grimmaer Husarensportpark dem Mittelsachsen-Pendant SV Geringswalde/Schweikershain mit 0:2 (0:0) geschlagen geben. Unter Leitung des Unparteiischen Nick Richter vom Thierbacher SV blieb auch dem sich selbst einwechselnden HSV-Trainer Tobias Golinski ein Torerfolg versagt.
An selber Stelle kreuzten der SV Großbardau und der SV Flößberg die Klingen und gingen mit einem brüderlichen 1:1 (1:1)-Unentschieden auseinander. Vor einigen Monaten hatten die Kontrahenten auf der “Alm” als B-Ligisten den Meistertitel des SV 1900 und den beiderseitigen Aufstieg in die A-Liga gefeiert, bevor sich die Wege trennten. Ost-Vertreter Großbardau – welcher sich im Winter mit dem Dürrweitzschener Rio Oliver Dorsch verstärkte – ging beim Wiedersehen durch Eric Graf in Führung (33.), die personell unverändert gebliebenen Flößberger stellten bereits wenig später in Person von Torjäger Florian Kundisch den Gleichstand und zugleich das Schlussresultat her (37.). Als Schiedsrichter an der Lausicker Strae war Falk Heinig vom TSV Kohren-Sahlis im Einsatz.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NF3IP3QIABAELEVFR55TZLJNRE.jpg)
Nico Beulich (Großbardau/rot) im Zweikampf um das Streitobjekt mit Dennis Bünsch(Flößberg).
© Quelle: Karsten Hannover
Mit 4:2 (1:2) behielt der SC Partheland (Kreisoberliga) gegen den LSV Mörtitz (Kreisliga A Nordsachsen) die Oberhand. Auf dem Kunstrasen am Macherner Tresenwald zog der SCP durch Eric Paul Kunzmann blitzschnell in Front (1.) und wendete nach dem Seitenwechsel dank der Treffer von Nico Ermisch (54.), Kunzmann (73.) und Eric Ludwig (90.) das Blatt zu seinen Gunsten.
Kreisoberliga-Neuling BSV Einheit Frohburg II ging beim BSC Motor Rochlitz (Kreisoberliga Mittelsachsen) mit 0:5 baden, der FSV Alemannia Geithain (Kreisliga A-West) konnte den Muldestädtern im Jahnstadion bei der 1:4 (0:1)-Pleite lediglich das Tor von Nico Räthel (80.) entgegen setzen.
Derweil hatte Fortuna Neukirchen (Kreisliga A-West) gegen den Ost-Vertreter SV Medizin Zschadraß mit 5:3 die Nase vorn. Schon zur Pause war das Ding beim 3:0 gelaufen, für Fortuna schnürte Eric Stein-Renelt einen Dreierpack. Die Mediziner produzierten durch Florian Grune ein Eigentor; Marcus Paul, Thomas Tänzer und Marco Kretzschmar visierten unter Leitung von Referee Rainer Kießling (TSV Burkartshain) das richtige Gehäuse an.
Ein 8:0-Schützenfest beging der SV Eintracht Sermuth (Kreisliga A-Ost) beim Döbelner SC II (Kreisliga B-Süd). Julian Gehle (30., 37.) und Moritz Barwig (76., 78.) trafen im Heinz-Gruner-Sportpark doppelt, den “Rest” steuerten Pascal Mulde (25.), Raphael Brückner (60.), Johannes Horn (75.) und Jeremy Baumeyer (88.) bei. Ralf Schrock vom SV Traktor Mochau fungierte als Unparteiischer.
Lesen Sie auch
- Olympia Frankenhain zieht positives Fazit nach Niederlage gegen Döbeln
- FC Bad Lausick verliert nach Horror-Verletzung nächsten Leistungsträger
- Naunhof schießt Leisnig ab, Burkartshain geht gegen Machern baden
Dessen Schiedsrichterkollege Sebastian Herter vom SV Blau-Weiß Deutzen notierte einen 3:2 (3:2)-Erfolg des SV Groitzsch (Kreisliga A-West) gegen den SV Eintracht Fockendorf aus der Kreisliga Ostthüringen. Den Sieg für die Schusterstädter schossen an der Schletterstraße Michael Bergner (18./1:0), sowie Leon Baage (37., 41./2:2 und 3:2) heraus.
Die SG Belgershain/Naunhof (Kreisliga A-Ost) trennte sich in der “Clade” von der SG Räpitz II/KSC Leipzig (2. Kreisklasse) 1:1 (1:0). Unter den Augen von Referee Jens Tietze reichte den Muldentalern der Treffer von Jeremy Starke (28.) nicht zum Sieg.
Weit von einem solchen entfernt war die SG Neukieritzsch/Deutzen II (Kreisliga B-West) beim Leipziger FC 07 II (2. Kreisklasse) hieß es am Gontardweg beim Abpfiff 4:0 (2:0).