Oldies but Goldies: Die Bornaer Traditionself schlägt den FC Grimma 3:2
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OEVK5245CR5EYJBEAHXWRMN3UE.jpg)
Im Jahre 2003 begrüßte Grimmas Steffen Ziffert (links) Frank Rietschel, den damaligen Kapitän des FC Sachsen, zu einem Oberligaspiel. Am Samstag war Ziffert für die Grimmaer Traditionself wieder auf dem Fußballplatz unterwegs.
© Quelle: Klaus-Dieter Gloger
Borna. Anlässlich des 30-jährigen Vereinsfestes des Bornaer SV wartete der Samstag mit einem ganz besonderen Highlight im Rudolf-Harbig-Stadion auf. So schnürte die Bornaer Sachsenliga-Aufstiegsmannschaft des Jahres 2006 noch einmal die Töppen und hatte sich als Gegner die Traditionsmannschaft des FC Grimma eingeladen. Dabei entwickelte sich vor 275 Zuschauern eine sehenswerte Begegnung, in der die Akteure beider Mannschaften den Fans nochmals bewiesen, dass sie – trotz ihres fortgeschrittenen Alters – fußballerisch nichts verlernt haben. Hinzu kam, dass es eine wohltuend faire Auseinandersetzung war.
Nach kurzweiligen zweimal 30 Minuten hatten die Bornaer am Ende des Tages knapp mit 3:2 (1:0) die Nase vorn, wobei das Resultat eine untergeordnete Rolle spielte. Priorität hatte zweifelsohne, dass sich – bei jeder Menge Spaß – niemand verletzte und man anschließend die früheren Zeiten bei dem einen oder anderen Kaltgetränk auswertete.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JKVWNHNENJ7UWQW5CAMA2FVD5E.jpg)
Erinnerungsfoto zum 30. BSV-Geburtstag mit Bornas Sachsenliga-Aufstiegsteam von 2006 (gelbe Trikots) und der Traditionsmannschaft des FC Grimma (rote Spielkleidung).
© Quelle: Dries Mäder
Leutert im Brennpunkt des Geschehens
Dabei hatten die Gäste von der Mulde im Vorfeld mit Besetzungsproblemen zu kämpfen. Doch wie sich die insgesamt zwölf Grimmaer den mit mehr Wechselmöglichkeiten ausgestatteten Gastgebern entgegenstellten, war absolut bemerkenswert. Dabei schlugen die Muldestädter zunächst die feinere Klinge. Doch Enrico Ueberschär (7., 11.), Christoph Jackisch (19.) und Andreas Streubel (24.) konnten ihre Möglichkeiten nicht nutzen.
Wenn die Bornaer gefährlich wurden, hatte meist Toni Leutert seine Füße im Spiel. Zunächst scheiterte er an Jörg Barth im Grimmaer Tor (20.), anschließend traf er mit einem Freistoß nur den Pfosten (22.). Als sich alles bereits auf eine torlose erste Halbzeit einstellte, gingen die Gastgeber doch noch in Führung. Erneut war es Leutert, der nach einem Pass von Michael Rudolph allein auf das Grimmaer Tor zulief und Barth zum 1:0 überwand (26.).
Im zweiten Durchgang sahen die Gastgeber zehn Minuten nach Wiederanpfiff wie die sicheren Sieger aus. Sehr gut von Marcus Hausmann und Rudolph eingeleitet, verwertete Jens Wagner eine flache Eingabe von Leutert aus Nahdistanz mühelos zum 2:0 (40.). Doch schlugen die Gäste postwendend zurück. René Großmann erzielte das 2:1-Anschlusstor (42.).
Lesen Sie auch
- Nach sieben Tagen Sommerpause: BSV legt wieder los
- Coach Ziffert hat Ziele: "Konstant gute Leistungen abrufen"
- Sieben Spieler verlassen Oberligist FC Grimma
- Double! Frohburg schlägt Naunhof im Kreispokalfinale
Zehn Minuten vor Schluss dann jedoch die Vorentscheidung. Erneut war es Leutert, der eine flache Eingabe von Wagner aus Nahdistanz verwertete (50.). Doch auch nach diesem Zwei-Tore-Rückstand gaben die Muldestädter nicht auf. Immer wieder von Steffen Ziffert angetrieben, gelang Grimma noch der 3:2-Anschlusstreffer durch Großmann (58.). Die von ihrem damaligen Aufstiegs-Trainer Klaus Havenstein gecoachten Bornaer verteidigten diesen knappen Vorsprung bis zum Abpfiff.
Borna: Lachky – T. Streitberg, Nehring (ab 31. Wagner), Thieme, Licht – Leutert (ab 54. Gola), Wuttke, Jeschky (ab 31. Staudacher), S. Streitberg – Paul (ab 18. Hausmann, ab 41. Förster), Rudolph.
Grimma: Barth – Gießner, St. Ziffert, Braun, O. Kurzbach – Knoof, Mähne, Streubel, Ueberschär (ab 31. Massner) – Jackisch, Großmann.