Online-Vorverkauf für Rochlitzer Kugelstoßmeeting endet am Donnerstag
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6RMMTD2YCFFQDKGBWTCQGQYXYU.jpg)
Jolina Lange (Mitte) hat bei der Deutschen Jugendmeisterschaft 2022 Gold geholt. Auch die Grethenerin ist beim Kugelstoß-Meeting in Rochlitz am Start.
© Quelle: Frank Thomas
Rochlitz. Das 17. Kugelstoßmeeting in Rochlitz an diesem Sonntag wird so international wie noch nie zuvor. In der Teilnehmerliste stehen Aktive aus acht Nationen. „So viele verschiedene Nationalitäten bei einem Meeting hatten wir noch nie“, sagt Organisationschef Christian Sperling, der zugleich U20-Bundestrainer in dieser Disziplin ist.
So gehen bei den Frauen unter anderem Auriol Dongmo aus Portugal – die Hallenweltmeisterin des vergangenen Jahres – sowie Benthe König (Niederlande) und Belen Tomil (Spanien) in den Kugelstoßring. Bei den Männern ist in diesem Jahr Zane Weir der Favorit. In der Jahresweltbestenliste 2022 war der Italiener mit südafrikanischen Wurzeln auf Platz fünf der beste Europäer. Zudem wurde er bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 Fünfter.
Bei den Männern sind außerdem Aktive aus Bahrain, der Schweiz und Irland am Start. Aber auch die deutsche Elite will vorn dabei sein. Das sind bei den Frauen Sara Gambetta (SV Halle) und Julia Ritter vom TV Wattenscheid. Bei den Männern ist in Person von Simon Bayer vom VfL Sindelfingen der Deutsche Meister vom Sommer 2019 dabei.
„Auch der Kartenvorverkauf lief gut“
Bei den Jugendwettbewerben, die bereits am Vormittag beginnen, gehen die Grethenerin Jolina Lange – die für den LV 90 Erzgebirge startet – sowie Patrick Biendara vom Döbelner SC an den Start. Damit sind auch zwei Aktive aus dem Muldental in Rochlitz dabei.
Beim diesjährigen Meeting soll zudem Christina Schwanitz gebührend verabschiedet werden. Deutschlands Sportlerin des Jahres 2015 hatte im vergangenen Winter ihre Karriere beendet und sagte bereits zu, an diesem Sonntag noch einmal in Rochlitz vorbeizuschauen.
„Auch der Kartenvorverkauf lief gut“, berichtete Christian Sperling. Wer online noch Tickets ergattern will, kann dies bis zum Donnerstag noch tun. Sperling: „Danach wird die Zeit zu knapp für uns, um die Tickets zu verschicken.“ Nur wenige Karten werden für die Tageskasse zurückgehalten. Für Vollzahler kostet ein Ticket fünf Euro, ermäßigt drei Euro. Die Wettkämpfe beginnen am Sonntag um 8.45 Uhr in der Regenbogenhalle. Am Nachmittag gehen dann ab 14 Uhr die Frauen und ab 15 Uhr die Männer in den Stoßring.
www.kugelstossmeeting-rochlitz.de