Oschatz sind die Torhüter ausgegangen – Nachholer für Beilrode
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UYJKCPB2EUN6HDODJK3AUYPDDE.jpg)
Die Nummer eins im Oschatzer Tor ist Florian Däbritz. Auch er kann am Samstag nicht auflaufen und die Naundorf-Partie fällt aus.
© Quelle: Christian Kluge
Oschatz. Da nutzt dem Nordsachsenligisten FSV Oschatz beim aktuellen Schmuddelwetter auch sein Kunstrasenplatz nicht mehr: Vor dem Samstag-Heimspiel gegen den Tabellensiebenten SV Naundorf sind dem Team von Trainer Steffen Wiesner die Torhüter komplett ausgegangen. „Florian Däbritz, unsere Nummer eins, ist krank und liegt flach. Die Nummer zwei hatte eine Hand-OP und der dritte Torwart hat sich den Knöchel gebrochen“, berichtet Wiesner, der selbst mit einer Fußverletzung außer Gefecht ist.
„Dazu haben wir noch weitere kranke Spieler. Auch die vier A-Jugendlichen, die uns verstärken könnten, fallen alle aus.“ Ergebnis des Personalmangels: Das Heimspiel gegen Naundorf wurde im Einvernehmen mit den Gästen abgesagt. Kurios, denn die Partie sollte eigentlich schon am dritten Spieltag stattfinden. Damals waren Naundorfs Coach Maximilian Huth die Spieler ausgegangen und Oschatz hatte der Verlegung zugestimmt.
„Wir hätten schon gerne den Schwung vom 8:0-Heimsieg über Zwochau mitgenommen“, ergänzte Wiesner noch. Nun freut sich der Coach erst einmal auf das Weihnachtsfest und den traditionellen Oschatzer Budenzauber, der am 6. Januar in der Rosenthal-Sporthalle geplant ist. „Das Hallenturnier musste wegen Corona dreimal ausfallen, aber jetzt können wir es endlich wieder durchführen. Letzter Sieger war Stahl Riesa.“ Der Landesliga-Absteiger ist auch diesmal wieder dabei, dazu unter anderem die Teams aus Grimma und Torgau.
Nachholer für Rackwitz abgesagt
Ebenfalls am dritten Spieltag war das Derby zwischen dem FSV Beilrode 09 und dem SV Roland Belgern ausgefallen. Das soll nun am Samstag ab 13.30 Uhr über die Bühne gehen – wenn der Wettergott mitspielt. Zuletzt gab es diese Ansetzung am 22. August 2020. Damals trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden.
Ein beliebtes Endergebnis, denn auch im Februar 2020 gab es in Belgern ein 0:0 und im Juli 2019 ein 2:2 im Freundschaftsspiel in Beilrode. Torreicher verlief allerdings die Partie am 17. Februar 2019, als nach 90 Minuten in Belgern ein 4:4 auf der Anzeigetafel stand. Noch mehr Treffer gab es im letzten Test im Juli 2021, den Beilrode in Belgern mit 7:3 gewann.
Beim TSV Rackwitz war eigentlich am Samstag zur gleichen Zeit der Nachholer vom zweiten Spieltag gegen den Tabellenzweiten Dahlen geplant. Doch die Partie wurde wieder abgesetzt.