Oschatzer und Torgauer Winter-Zugänge machen sich gut
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OI3UPA6LU5FRPMUG6POYRUF7BA.jpg)
Der Torgauer Stürmer Steven Hache (links) enteilt hier den beiden Oschatzern Johann Krause (hinten) und Tom Köhler (rechts).
© Quelle: Christian Kluge
Oschatz/Torgau. Im Testspiel zwischen Nordsachsenligist FSV Oschatz und dem Landesklasse-Team vom SC Hartenfels Torgau 04 kamen am Samstag gleich drei interessante Winter-Neuzugänge zum Einsatz. Der Torgauer Chefcoach Nico Bachmann brachte beim 4:3 (2:1)-Erfolg seiner Mannschaft den Ex-Wermsdorfer Nick Scharfschwerdt zum Einsatz, der erst vor wenigen Tagen seinen 21. Geburtstag gefeiert hat. Und im Sturm bot er den vom Radefelder SV zurückgekehrten Steven Hache auf.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AGQ6L65BJJCKXCR57P4QZ4YDAE.jpg)
Der Oschatzer Tom Köhler (vorn) setzt sich hier gegen den Torgauer Winter-Neuzugang Nick Scharfschwerdt durch. Der kam von Nordsachsenliga-Spitzenreiter FSV Blau-Weiß Wermsdorf zum SC Hartenfels.
© Quelle: Christian Kluge
„Nick findet sich immer besser in die Truppe rein, ist sehr spritzig und wird uns sportlich weiterhelfen. Und wenn Steven richtig anruckt, dann wird uns das im Vorwärtsgang auch viel helfen“, sagte Bachmann nach dem Spiel. „Im Testspiel war allerdings nicht alles zufriedenstellend. Wir hätten schon in der ersten Halbzeit zwei bis drei Tore mehr schießen müssen und die drei Gegentreffer waren auch zu viel. Nächsten Sonntag testen wir noch bei Stahl Riesa, was sicher eine gute Vorbereitung auf das erste Punktspiel am 18. Februar bei Lipsia Eutritzsch ist.“
„Hoffen, er ist bis nächsten Samstag wieder fit“
Den dritten Winter-Neuzugang brachte am Samstag der Oschatzer Cheftrainer Steffen Wiesner in seiner Startelf. „Andreas Frenkel ist vom Kreisoberligisten Blau-Weiß Chemnitz zu uns zurückgekehrt“, berichtete FSV-Mannschaftsleiter Rainer Schwurack. „Wir sind mit dem Test gegen Torgau zufrieden, unsere jungen Spieler haben alle gut mitgezogen. Allerdings wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, weil das letzte Tor doch etwas umstritten war.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TAZQWZK7Z5DO3K7N42GVBCT7XM.jpg)
FSV-Neuzugang Andreas Frenkel (rechts vorn) ist hier eher am Ball als der Torgauer Justin Förster. Frenkel kehrte in der Winterpause von Blau-Weiß Chemnitz zurück nach Oschatz.
© Quelle: Christian Kluge
Den Siegtreffer für Hartenfels hatte Sebastian Zinke sieben Minuten vor dem Abpfiff erzielt. Die Torgauer fanden auf dem Oschatzer Kunstrasenplatz schnell ins Spiel und führten durch einen Doppelschlag von Arne Leutnitz (1./10. Minute) schnell mit 2:0, bevor FSV-Kapitän Oliver Erdmann in der 24. Minute den 1:2-Halbzeitstand herstellte.
Nur vier Minuten später musste Erdmann verletzt ausgewechselt werden. „Er ist ohne gegnerische Einwirkung nach einem Kopfballduell umgeknickt und hat eine Knöchelverletzung“, erklärte Schwurack. „Wir hoffen, er ist bis nächsten Samstag wieder fit, wenn das Heim-Punktspiel gegen den SV Naundorf ansteht.“
Bad Düben verliert deutlich
Auch ohne Erdmann drehten die Oschatzer das Testspiel gegen Torgau zwischenzeitlich zur 3:2-Führung, nachdem Kevin Mandel (47.) und Johannes Runge (53.) den kurz zuvor eingewechselten Hartenfels-Keeper Markus Leschke zweimal überwinden konnten. Den 3:3-Ausgleich für das Bachmann-Team erzielte Justin Förster (69.), bevor Zinke den Sack zumachte für die Gäste.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UZCVHDQAINASVENLH5RHPF5WCY.jpg)
Nordsachsenligist Oschatz verfügt über eine eingeschworene Truppe und verlor nur knapp gegen die höherklassigen Torgauer.
© Quelle: Christian Kluge
Der Oschatzer Punktspielgegner SV Naundorf verlor derweil sein Testspiel beim Landesklasse-Team vom ESV Delitzsch mit 1:9 (1:2). Den Ehrentreffer für die Elf von Trainer Maximilian Huth markierte in der siebenten Spielminute Maximilian Sven Kaiser, dem der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich gelang. Oschatz testet am kommenden Dienstag ab 19 Uhr noch einmal zuhause gegen den Roßweiner SV, der die Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land anführt.
Nordsachsenligist FV Bad Düben verlor am Samstag sein Testspiel gegen den SV Friedersdorf 1920 mit 1:4 (1:2). Der einzige Treffer für den FV erzielte Njie Baboucar zum 1:2 in der 44. Minute. Die Reserve vom FC Eilenburg unterlag gegen den SV Fortschritt Lunzenau mit 1:5 (1:2) und der FC Elbaue Torgau musste sich dem SV Allemannia 08 Jessen II mit 1:2 (0:2) geschlagen geben.
Das Landesklasse-Team vom SV Concordia Schenkenberg bezwang den Nordsachsenligisten SG Zschortau standesgemäß mit 6:1 (0:0). Den Zschortauer Ehrentreffer erzielte Sebastian Wünsch in der Schlussminute. Am Donnerstag ab 18.45 Uhr testet die SG-Elf im Stadion der Eisenbahner gegen des ESV Delitzsch.