Fußball

Prominente Teilnehmer: Vorfreude auf den Oschatzer Budenzauber

Eine Spielszene vom Budenzauber 2020 in Oschatz. Hier treffen die beiden Favoriten FC Grimma und Riesa aufeinander. Die Stahl-Elf siegte am Ende mit 3:2 und gewann das Turnier.

Eine Spielszene vom Budenzauber 2020 in Oschatz. Hier treffen die beiden Favoriten FC Grimma und Riesa aufeinander. Die Stahl-Elf siegte am Ende mit 3:2 und gewann das Turnier.

Oschatz. Die Fußballfans aus Nordsachsen und dem benachbarten Landkreis Meißen warten schon gespannt auf den nächsten Budenzauber in Oschatz. Nach drei Jahren ist es am 6. Januar 2023 endlich wieder soweit. Dann rollt ab 18 Uhr der Ball in der Rosentalsporthalle. Und es hat sich einige Prominenz angesagt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oberligist FC Grimma will nach seinem zweiten Platz von 2020 den Sieg und trifft dabei erneut auf das starke Landesklasse-Team von der BSG Stahl Riesa, das derzeit mit 26 Punkten und einem Torverhältnis von 53:31 aus 15 Spielen Tabellenvierter der Staffel Mitte ist. Genau diese beiden Mannschaften machten vor drei Jahren den Turniersieg unter sich aus. Die Riesaer gewannen das direkte Duell mit Grimma mit 3:2 und sicherten sich mit 15 Punkten und dem besseren Torverhältnis den Gesamterfolg. Die Stahl-Kicker verloren damals nur gegen das All-Star-Team des Oschatzer Trainers Steffen Wiesner mit 1:2.

„Da habe ich noch bei den All Stars mit ausgeholfen“, sagt Wiesner, der mitten in den Vorbereitungen auf den Budenzauber steckt. „Diesmal habe ich zu viel um die Ohren und werde nicht spielen.“ Sicher auch gesünder für den FSV-Coach, der sich vor wenigen Wochen im Training mit seinen Nordsachsenliga-Kickern einen Mittelfußbruch zugezogen hatte und Anfang 2023 immerhin schon seinen 42. Geburtstag feiert.

Der Oschatzer Trainer Steffen Wiesner steckt derzeit voll in den Vorbereitungen auf den FSV-Budenzauber am 6. Januar 2023.

Der Oschatzer Trainer Steffen Wiesner steckt derzeit voll in den Vorbereitungen auf den FSV-Budenzauber am 6. Januar 2023.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für sein All-Star-Team hat er allerdings hochkarätige Spieler eingeladen. So haben sich die beiden Mügelner Kreisoberliga-Kicker Paul Erdmann und David Banachowicz angesagt. Auch der Dahlener Marcus Gensel ist für die Wiesner-Auswahl im Einsatz, obwohl auch seine Wacker-Mitspieler in Oschatz ein Team aufbieten. Zudem gehört René Großmann zu den All Stars. Er war schon für Grimma, Riesa, Torgau und Gröditz am Ball.

„Richtiger“ Hallenfußball

Los geht es am 6. Januar um 18 Uhr mit der Partie zwischen dem FSV Oschatz und den Gästen von der SG Canitz, die in der Kreisoberliga Meißen derzeit mit 19 Punkten Fünfter sind. Anschließend treffen die All Stars auf das Nord-Landesklasse-Team vom SC Hartenfels Torgau, bevor Oberligist Grimma gegen den Tabellenzweiten der Nordsachsenliga ran muss. Das sind die von Thomas Patommel trainierten Dahlener.

Wichtig: „Die Zuschauer sollten bitte rechtzeitig erscheinen, damit es keinen Stau am Eingang gibt“, wünscht sich Organisator Steffen Wiesner. „Einlass ist bereits um 17 Uhr, der Eintritt kostet fünf Euro. Ich hoffe auf mindestens 300 Zuschauer in der Halle.“ Und wen werden die Grimmaer nach Oschatz schicken? „Die kommen mit einer guten Truppe“, weiß Wiesner, der auf spannende Spiele hofft.

Lesen Sie auch

In der Rosental-Sporthalle wird übrigens nicht mit einer Bande gespielt und es ist auch kein Futsal, sondern „richtiger“ Hallenfußball mit vier Spielern und einem Torwart pro Team auf dem Feld. Der SC Hartenfels Torgau und die SG Canitz sind übrigens neu beim Oschatzer Budenzauber. Sie ersetzen den SV Merkwitz und den SV Aufbau Waldheim, die vor drei Jahren die beiden letzten Plätze belegten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Gastgeber vom FSV hoffen derweil auf eine etwas bessere Bilanz als 2020, als sie nur die Spiele gegen Waldheim (2:1), Dahlen (1:0) und die All Stars (1:0) gewinnen konnten und im Mittelfeld landeten. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt in der Rosental-Sporthalle. Am 14. und 21. Januar ist Oschatz dann noch der Gastgeber für zwei Futsal-Hallenturniere.

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken