E-Paper
Wegen gestiegener Kosten

RB Leipzig erhöht Preise für Bier und Wurst – und bringt das Siegbier zurück

RB Leipzig: Bier und Fußball, das gehört auch in der Red-Bull-Arena zusammen. Doch die Roten Bullen mussten die Preise für den halben Liter anziehen.

RB Leipzig: Bier und Fußball, das gehört auch in der Red-Bull-Arena zusammen. Doch die Roten Bullen mussten die Preise für den halben Liter anziehen.

Artikel anhören • 3 Minuten

Leipzig. Der Stadionbesuch bei RB Leipzig wird teurer. Ab sofort kostet der halbe Liter Bier oder Radler in der Red Bull Arena 5,30 Euro. Zuvor waren es 4,70 Euro – ein Preisanstieg also von insgesamt 60 Cent. Besonders teuer wird die Kombi aus Currywurst und Pommes: Der neue Preis liegt bei 6,90 Euro. Das sind 1,20 Euro mehr als zuvor.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Schnitt erhöht der Bundesligist die Preise für Getränke und Essen um 35 Cent. Das bedeutet auch, dass die Kosten für einige Angebote weniger stark ansteigen, zum Beispiel für nicht-alkoholische Getränke wie Saft, Kaffee, Tee und Energydrinks. Hier erhöhen sich die Preise um 20 bis 30 Cent. Wein, Sekt, Mineralwasser und Leberkäse bleiben im Preis gleich. „Es ist uns gelungen, einige Preise konstant zu halten oder nur moderat zu erhöhen. Das war uns mit Blick auf unsere Fans wichtig“, teilte der Verein auf LVZ-Anfrage mit. In einem Fall sinkt der Preis sogar: Die vegane Currywurst kostet ab sofort nur 3,90 Euro anstelle der vorherigen 4,20 Euro.

Lesen Sie auch

Mit den neuen Preisen reagiert RB Leipzig nach eigenen Aussagen auf höhere eigene Kosten. Der Verein bedaure die Maßnahme. „Die Preiserhöhung ist mit Blick auf die gestiegenen Waren-, Personal- und Energiekosten leider notwendig. Auch wir hatten gehofft, mit den aktuellen Catering-Preisen länger arbeiten zu können.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Niedrige Preise zur Happy Hour bei RB Leipzig

Sparfüchsen bietet der Club künftig eine Happy Hour: In der ersten Einlassstunde sinken die Preise für Bier, Radler und Apfelschorle um 20,09 Prozent, in Anlehnung an das Gründungsjahr des Vereins. Das Bier kostet dann beispielsweise 4,24 Euro, ist also mehr als einen Euro günstiger als zum neuen Normalpreis.

Die Happy Hour ist neu und hat weniger mit den Preiserhöhungen zu tun. Zum Einen soll nach LVZ-Informationen das Stadionerlebnis verlängert werden. Zum Anderen will RB einen Anreiz setzen, früher in die Red Bull Arena zu kommen, um die Anreise etwas zu entzerren. Das Stadion öffnet bereits zwei Stunden vor Anpfiff. Der Großteil der Fans kommt jedoch erst eine bis eine halbe Stunde vor Spielbeginn zum Stadion. Das darf sich nach Ansicht des Clubs gern ändern.

Das Siegbier ist zurück

Während die Happy Hour ihre Premiere feiern wird, gibt es auch ein Comeback. Einige Fans erinnern sich vielleicht: Vor einigen Jahren gab es nach erfolgreichen Partien der RB-Kicker das Siegbier. Das kommt nun zurück. Bei jedem Heimsieg der Roten Bullen sinken die Preise für Bier, Radler und Apfelschorle auf den alten Preis aus der Vorsaison. Bier und Radler kosten dann 4,70 Euro, die Apfelschorle 3,70 Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neu: Der Pizzastand bei RB Leipzig

Ebenfalls neu im Stadion ist der Pizzastand. Dort soll es ganze Pizzen in den vier Sorten Margherita, Salami, Schinken und Speciale zu kaufen geben. Eine Pizza à 32 Zentimeter Größe wird zwischen 9,90 Euro und 11,90 Euro kosten.

Eine komplette Übersicht über alle neuen Preise finden gibt es hier.

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken