„Umschaltspiel war hervorragend“: Stimmen zu RB Leipzigs Supercup-Sieg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ETNPUJ6UF5AM3DKEQ5CW5WHXSI.jpg)
Glücklicher Sieger: RB Leipzigs Kicker mit dem Supercup.
© Quelle: Sven Hoppe/dpa
München. RB Leipzig hat beim Debüt des neuen Bayern-Stars Harry Kane den Supercup gewonnen. Beim völlig verdienten 3:0 (2:0)-Sieg vor 75.000 Fans in der ausverkauften Münchner Arena überzeugte aufseiten des sächsischen Fußball-Bundesligisten vor allem Dani Olmo, dem drei Tore gelangen (3., 44. und 68. Minute/Handelfmeter). Kane wurde in der 63. Minute für Mathys Tel eingewechselt. Der Wechsel des bisherigen Stürmers von Tottenham Hotspur war erst am Samstagmorgen offiziell verkündet worden.
Das sagen Spieler, Trainer und Experten:
Max Eberl (Geschäftsführer Sport RB Leipzig): „Ich glaube, dass wir in Summe verdient gewonnen haben, auch in der Höhe. Wir haben es gut gemacht heute. Die Neuzugänge haben eine tolle Leistung gezeigt. Neue Mannschaft, neuer Wettbewerb – das ist eine Herausforderung. Man muss jedoch betonen, dass es die alten Spieler den neuen Jungs leicht gemacht haben. Das haben wir schon im Trainingslager gemerkt. Die Stimmung war gut, sie haben sich schnell zusammengefunden.“
Stefan Kuntz (Sat1-Experte): „Bei Bayern sind schon noch ein paar Steine aus der Vorsaison da: Dass du in Konter reinläufst, eine kleine Anfälligkeit bei Standardsituationen. Bei dem einen oder anderen Spieler merkt man, dass die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit noch nicht da ist. Dani Olmo hat ein perfektes Spiel gemacht. Nach dem 2:0 habe ich direkt gesagt, schickt das Video an alle Jugendspieler, um zu sehen, was es ausmacht, wenn man diesen Trick in dieser Situation kann.“
Dani Olmo (RB Leipzig, mit Spielball unter dem Arm): „Ich werde den Ball nicht hergeben. Es war ein starkes Match von uns allen, 90 Minuten lang. Ich denke, es war ein perfektes Spiel. Das Ziel war zu gewinnen. Es gibt keinen besseren Weg, die Saison zu beginnen. Wir wollen da sein, wir wollen gewinnen. Wir haben ein junges Team, aber ein wettbewerbsfähiges.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig): „Dani Olmo ist ein außergewöhnlicher Fußballer, hat außergewöhnliche Qualitäten. Er wollte das Tor auch so. Was mich beeindruckt ist, wie er vorangeht mit dem Ball, die anderen mitzieht und coacht. Er gehört ja jetzt zu den älteren Spielern. Gegen den Ball war es insgesamt sehr gut. Unser Umschaltspiel war hervorragend. Ich habe vor dem Spiel gesagt, dass ich nicht weiß, wo wir stehen. Nun haben wir etwas Videomaterial. Wir haben ein paar Chancen zugelassen, haben sicher ein paar Sachen zu verbessern. Aber dieses Spiel kann uns schon einen Schub geben. Wir haben sehr diszipliniert verteidigt. Es ist mir aber wichtig, dass wir das alles richtig einordnen.“
Lesen Sie auch
- „El Mago“ trifft dreifach: Dani Olmo schießt RB Leipzig zum Supercup-Gewinn
- Dani Olmo ragt heraus! Die Noten zu RB Leipzigs 3:0-Sieg beim FC Bayern
Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern): „Es war die komplette Fortsetzung unseres letzten Heimspiels gegen Leipzig. Es fühlt sich an, als hätten wir vier Wochen gar nichts gemacht und uns gerade erst getroffen. Ich kann das nicht erklären. Es ist in allen Bereichen auf jeden Fall zu wenig. Es gibt keine Verbindung zwischen dem Zustand, in dem wir im Spiel ankommen, in welcher Stimmung, in welcher Verfassung, in welcher Form, zu dem, was dann passiert. Es ist so eine große Diskrepanz, dass es schwer zu erklären ist. Das hatte nichts mit dem zu tun, was wir uns vorgenommen haben.“
Willi Orban (RB Leipzig): „Der Sieg fühlt sich richtig gut an, wir mussten viel investieren, hatten auch mal Glück, aber insgesamt haben wir ein starkes Spiel gezeigt und verdient gewonnen. Gerade in der ersten Hälfte hatten wir viele einfache Ballverluste. Da hat man gesehen, dass wir etwas jugendlich unterwegs waren. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht.“
Lois Openda (RB Leipzig): „Ich bin sehr glücklich, dass wir den Titel gewonnen haben. Wir können das genießen und uns dann fokussieren auf das erste Liga-Spiel der Saison gegen Leverkusen. Es war mein erstes Spiel in der Allianz Arena. Es war ein großartiger Teamspirit, wir haben zusammen gekämpft. Wir fahren mit dem Supercup zurück – das ist sehr schön.“
LVZ