E-Paper
Bundesliga

„Drei Gegentore nicht unser Anspruch“ – Stimmen zum 2:3 von RB in Leverkusen

Kevin Kampl, Benjamin Henrichs  und Torschütze Lois Openda (v.l.n.r.) freuen sich über den Anschlusstreffer zum 2:3. Der Ausgleich gelang nicht mehr.

Kevin Kampl, Benjamin Henrichs und Torschütze Lois Openda (v.l.n.r.) freuen sich über den Anschlusstreffer zum 2:3. Der Ausgleich gelang nicht mehr.

Artikel anhören • 5 Minuten

Leverkusen. Bayer Leverkusen hat seinen Ruf als Geheimtipp in der Fußball-Bundesliga gleich am 1. Spieltag eindrucksvoll unterstrichen, RB Leipzig dagegen nach der Supercup-Euphorie einen ersten Dämpfer kassiert. Die Werkself besiegte die Sachsen am Samstag vor den Augen von Bundestrainer Hansi Flick und DFB-Präsident Bernd Neuendorf in einem phasenweise begeisternden Spiel mit 3:2 (2:1). Der DFB-Pokalsieger aus Sachsen erwischte dagegen einen vom Ergebnis her unglücklichen Saisonstart. Wieder einmal. Denn in ihren nun acht Erstliga-Spielzeiten gelang den Leipzigern erst zweimal ein Auftaktsieg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jeremie Frimpong (24.), Jonathan Tah (35.) und Florian Wirtz (64.) erzielten die Treffer für Bayer. Bayern-Schreck Dani Olmo (39.), der vergangenen Samstag alle drei Treffer erzielt hatte, und Neuzugang Lois Openda (71.) verkürzten zweimal.

Das sagten Spieler, Trainer und Experten nach Abpfiff:

Benjamin Henrichs (RB Leipzig): „Wir waren in den entscheidenden Situationen nicht konsequent. Wir haben das Tor nicht gemacht und sehr dumme Gegentore bekommen. Was wir letzte Woche noch echt gut gemacht haben, ist diese Woche schon wieder abhanden gekommen. Drei Gegentore sind nicht unser Anspruch. Wir können und müssen es besser machen. Wir haben einige Ziele diese Saison.“ Zur vergebenen Chance von Lois Openda vor dem leeren Tor: „Wer auf dem Platz steht, mit der Hektik, mit dem Spieltempo, kennt das. Ich weiß nicht, was da bei ihm im Kopf vorgegangen ist. Wir haben heute nicht deswegen verloren, sondern weil wir nicht gut genug gespielt haben.“ Zur Frage, wo es für RB in dieser Saison hingehen kann: „Nach letzter Woche sehr weit nach oben, nach dieser Woche gefühlt nicht.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erik Meijer (Sky Experte): „Technisch richtig geiler Fußball, von beiden Seiten. Taktisch hat es bei Leverkusen etwas besser gepasst als bei Leipzig. Über die Seiten war bei ihnen immer wieder Platz, um zu kommen.“

Lesen Sie auch

Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen): „Ich denke, dass wir ein ordentliches Spiel abgeliefert haben. Die erste Halbzeit war einen Tick besser als die zweite. Wir haben zu guten Zeitpunkten das Tor gemacht. Nach dem 3:1 haben wir uns ein bisschen zurückgezogen. Es war ein bisschen weniger das Spiel, was wir machen wollen. Wir wollen gern viel den Ball haben. Wir haben immer noch Luft nach oben.“

Dietmar Hamann (Sky Experte): „Man muss abwarten, wo beide nach zehn Spielen stehen. Es sind in dieser Saison zwei Schwergewichte. Vielleicht wäre ein Unentschieden gerechter gewesen, Leipzig hatte die besseren Chancen, glaube ich. Du brauchst aber auch ein Quäntchen Glück. Das hatte Leipzig heute nicht, Leverkusen hatte es. Es ist natürlich ein Ausrufezeichen, wenn du diese gute Leipziger Mannschaft schlägst.“

Marco Rose (Trainer RB Leipzig): „In der ersten Halbzeit hatten wir zu wenig Ertrag nach vorne. Nach dem 0:2 sind wir zurückgekommen. Nach der Pause war es offener, dann macht Leverkusen das 3:1 und wir kommen wieder zurück. Insgesamt war es eine Niederlage, mit der wir leben müssen, wir sind enttäuscht. Wir kommen wieder zurück, das muss ich meiner Mannschaft anrechnen. Unter den Bedingungen, klimatisch, war es ein flottes Bundesliga-Spiel zum Auftakt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen): „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. In der ersten Halbzeit haben wir sehr gut mit und gegen den Ball gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir gut angefangen, aber danach ist es normal gegen eine Top-Mannschaft wie Leipzig zu leiden.“

Leverkusens Granit Xhaka (l) und Leipzigs Yussuf Poulsen kämpfen um den Ball.

Leverkusens Granit Xhaka (l) und Leipzigs Yussuf Poulsen kämpfen um den Ball.

Yussuf Poulsen (RB Leipzig): „Sie haben uns gut gestresst in der ersten Halbzeit, wir hatten zu wenig Ruhe am Ball und auch zu wenig Bereitschaft ordentlich in die Zweikämpfe zu gehen. Ich hatte das Gefühl, dass wenn wir in den Zweikampf gegangen sind, wir am Boden gelegen haben und sie konnten weiter spielen. Es war einfach zu wenig in vielen Bereichen. In der zweiten Halbzeit war es anders. Leverkusen war aber auch richtig gut heute. Es gibt wenige Mannschaften, die sich trauen Mann gegen Mann zu stehen in der letzten Linie, sie haben sich getraut.“

Dani Olmo (RB Leipzig): „Wir sind nicht gut gestartet. Nachdem wir mit 1:2 in die Halbzeit gegangen sind, wollten wir eine bessere zweite Halbzeit starten. Das Tor zu 3:1 war auch eine Qualität von Florian Wirtz. Wir wollen immer besser werden. Leverkusen ist eine sehr gute Mannschaft. Wir wissen, was wir besser machen müssen, wir haben es im Supercup gezeigt und müssen daran arbeiten. Wir haben noch viele Spiele vor uns. Zu den Gerüchten um Manchester City: Ich bin voll fokussiert auf Leipzig und der Bundesliga. Ich bin glücklich hier.“

LVZ

Mehr aus Sport in Sachsen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken