Nach Titelverteidigung: So will RB Leipzig am Sonntag mit seinen Fans feiern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WRHYPGOHJRHXZNMAOHUF4BH324.jpg)
Am Samstagabend feierten RB Leipzigs Profis in Berlin. Am Sonntag wollen sie das zu Hause in Sachsen machen.
© Quelle: Jan Woitas/dpa
Leipzig. Zu jedem großen Titel gehört auch eine ordentliche Feier. Nachdem RB Leipzigs Profis in der Nacht nach dem DFB-Pokalsieg gegen Eintracht Frankfurt zunächst in einem Berliner Club feierten, soll es am Sonntag in Leipzig weitergehen. Und zwar mit den Fans. Wie der Verein noch in der Nacht mitteilte ist ähnlich wie im Vorjahr neben einem Autokorso wieder ein Fanfest geplant.
Das ist RB Leipzigs Feierplan:
Die Mannschaft wird gegen 13 Uhr in Leipzig zurückerwartet, soll hier am Neuen Rathaus eintreffen. Weil auf dem Marktplatz das Stadtfest aufgebaut ist, kann nicht dort gefeiert werden. Statt dessen können die Fans das Team auf dem Burgplatz empfangen. Bevor die große Feier starten kann, werden sich die Profis und der Stab allerdings erst einmal ins Goldene Buch der Stadt eintragen.
Lesen Sie auch
- Jubel auf dem Markt: Fans feiern Pokalsieg für RB Leipzig
- RB Leipzig holt den DFB-Pokal: Spieler und Fans feiern im Rauch, Feuerwehr rückt an
- „Das ist alles unbeschreiblich!“: Die Stimmen zu RB Leipzigs Pokaltriumph gegen Frankfurt
Nach diesem offiziellen Teil besteigen Team und Verantwortliche einen offenen Truck. In dem geht es dann über den Dietrichring, den Goerdelerring und die Jahnallee zur Festwiese vor der Red Bull Arena, wo am Samstagabend noch Herbert Grönemeyer Zehntausende Fans begeistert hatte. Der Truck wird im Schritttempo fahren, so dass Anhängerinnen und Anhänger ihn zu Fuß begleiten können.
Die Polizei Leipzig wies vorab darauf hin, dass keine Fahnen erlaubt sind, die größer als zwei Meter sind oder eine Stocklänge größer als zwei Meter haben. Diese gelte sowohl für Fans, die den Truck begleiten als auch für diejenigen, die am Straßenrand stehen.
LVZ